Herunterladen Diese Seite drucken

ABB PointMaster 200 Parametrieranleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PointMaster 200:

Werbung

Summe anzeigen
Der Parameter legt fest, ob anstelle des Meßwertes der Sum-
menwert angezeigt und registriert wird.
Grenzwerte
Die Parameter für die Überwachung von 2 statischen Grenz-
werten sind in einem Untermenü zusammengefaßt.
Die den Grenzwerten zugeordneten Textzeilen werden in der
dem Meßkanal zugeordneten Farbe gedruckt. Im Systemmenü
wird festgelegt, ob die Textzeile mit der Angabe des Grenz-
wertes erweitert wird.
Taste (LC) Taste (LED)
<
>
<
>
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
Werteingabe Grenzwerte
Die Werteingabe wird in der Maßeinheit des Anzeigebereiches
vorgenommen.
Anzeige im Display
{Grenzwerte
}
{GW1 +4.000}
{GW1 Funkt. min}
{GW1 DO Nr. DO3}
{Gw1 Text-Nr. 0}
{GW2 +4.000}
{GW2 Funkt. min}
{GW2 DO Nr. DO3}
{Gw2 Text-Nr. 0}
Parameter
{Summenanz. ein}
Parameterwert
aus
ein
Die dem Grenzwert zugeordnete Textzeile wird bei Grenzwert-
verletzung (nur die ersten 16 Zeichen) blinkend im Display
angezeigt.
Die Hysterese der Grenzwerte ist fest auf 2 % eingestellt.
Im Untermenü sind folgende Parameter aufrufbar:
Parameter
Wert des Grenzwertes 1.
Angabe in Maßeinheit des Anzeigebereiches.
Eigabe der Grenzwertfunktion.
Zuordnung des Relais-Ausgangs.
Zuordnung einer Textzeile.
Wert des Grenzwertes 2.
Angabe in Maßeinheit des Anzeigebereiches.
Eigabe der Grenzwertfunktion.
Zuordnung des Relais-Ausganges.
Zuordnung einer Textzeile.
Parameter
{GW1 +4.000}
{GW2 +6.000}
Parameterwert
Unterer Wert bis oberer Wert des Anzeigebereiches
Paramaterbeschreibung 45

Werbung

loading