Code
Kanal
Grenzwert
1
Kanal 1
Grenzwert 1
2
Kanal 1
Grenzwert 2
4
Kanal 2
Grenzwert 1
8
Kanal 2
Grenzwert 2
16
Kanal 3
Grenzwert 1
32
Kanal 3
Grenzwert 2
64
Kanal 4
Grenzwert 1
128
Kanal 4
Grenzwert 2
256
Kanal 5
Grenzwert 1
512
Kanal 5
Grenzwert 2
1024
Kanal 6
Grenzwert 1
2048
Kanal 6
Grenzwert 2
Beispiel
Der Standby soll durch die Grenzwerte 1 und 2 der Kanäle 1
und 2 und durch die Grenzwerte 1 der Kanäle 3, 4 und 5 aufge-
hoben werden:
Der einzugebende Parameterwert ist
1
Kanal 1
Grenzwert 1
2
Kanal 1
Grenzwert 2
4
Kanal 2
Grenzwert 1
8
Kanal 2
Grenzwert 2
16
Kanal 3
Grenzwert 1
64
Kanal 4
Grenzwert 1
256
Kanal 5
Grenzwert 1
Σ
351
Betriebsart
Der Schreiber unterscheidet die vier Betriebsarten
A Zyklischer Betrieb: Alle aktiven Kanäle bearbeiten
B Externe Steuerung
Aufzeichnung eines oder mehrerer Kanäle, Steuerung über
die Binäreingänge 1...6 des Schreibers.
C Zyklischer Betrieb: Einen Kanal bearbeiten
Der angezeigte Kanal wird während der Zykluszeit aktuali-
siert. DI 1...DI 6 signalisieren den durchgeschalteten Kanal
per Schließerkontakt.
D Ereignisschreiber für 10 Ereignisse
Die Betriebsarten A und C erfordern die Vorgabe einer Zyklus-
zeit, die den Ausdruck der Meßwerte auf dem Papier steuert.
Die Zykluszeit (3...360 s) wird in der Parametrierung festgelegt.
Nach Ablauf der Zykluszeit wird der Meßwert auf dem Schreib-
streifen ausgedruckt. Wird der Schreibstreifen durch den Vor-
schub um mehr als 0,4 mm vor Ablauf der Zykluszeit bewegt, so
wird ebenfalls eine Punktzeile ausgedruckt.
Die Betriebsarten B und C erfordern die Vorgabe einer Ver-
zögerungszeit, während der keine Meßwerte gedruckt werden.
Durch Vorgabe der Verzögerungszeit wird verhindert, daß der
Schreiber Einschwingvorgänge des vorgeschalteten Meßumfor-
mers aufzeichnet. Die Verzögerungszeit kann 0...30 s betragen.
Der Vorschub wird während des Ablaufs der Verzögerungszeit
nicht angehalten.
20 Parameterbeschreibung
Standby verzögert einschalten
In diesem Parameter kann eine Zeit gewählt werden, um die der
Standby verzögert eingeschaltet wird. Soll mit Erfüllen des
Standby-Einschaltkriteriums noch eine Textinformation geschrie-
ben werden, darf der Papiervorschub nicht sofort abgeschaltet
werden. Das Registrierpapier muß um die Höhe der Textzeile
(2,8 mm) weiter transportiert werden.
Hinweis
Dieser Parameter ist bei Steuerung des Standby mit der Taste
<→ > (LC) bzw. <Fnc> (LED) nicht wirksam.
Parameter
{Verz.-Zeit 200}
Parameterwert
0....200 Minuten
In der Betriebsart A arbeitet der Schreiber in folgendem Zyklus:
1. Display zeigt Meßwert CH 1, Druckkopf fährt Meßwert CH 1
nach.
2. Nach Ablauf der Zykluszeit werden die Meßwerte aller akti-
ven Kanäle ausgedruckt.
3. Nach dem Ausdruck fährt der Druckkopf dem Meßwert von
CH 2 nach.
4. Nach Ablauf der Zykluszeit wird für die Anzeige auf den
nächsten Kanal weitergeschaltet usw.
Die Anzeige auf dem Display kann mit der Taste <→ > fest auf
einen Kanal eingestellt werden.