Herunterladen Diese Seite drucken

ABB PointMaster 200 Parametrieranleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PointMaster 200:

Werbung

Vorschub 2
Hinweis
Dieser Untermenüpunkt kann nur aufgerufen werden, wenn der
Schreiber mit der Option „Grenzwertüberwachung und Binär-
eingänge" ausgestattet ist.
Vorschub 2 kann die gleichen Werte wie Vorschub 1 annehmen.
Der Standardwert ist 120 mm/h. Die Vorschubumschaltung wird
aktiviert, indem dem Parameter „Vorschubumschaltung" im
Hauptmenüpunkt „Zuweisung DI" ein digitaler Eingang zugewie-
sen wird. Durch Anlegen einer Spannung von 24 V DC zwischen
den Klemmen 901 (−) und der dem gewählten Binäreingang zu-
geordneten Klemme (+) wird Vorschub 2 aktiv.
Standby-Funktion
Hinweis
Dieser Untermenüpunkt kann nur aufgerufen werden, wenn der
Schreiber mit der Option „Grenzwertüberwachung und Binär-
eingänge" ausgestattet ist.
Im Standby sind die Meßwertverarbeitung und Grenzwertüber-
wachung aktiv.
Folgende Parameter sind aufrufbar:
Taste Taste Anzeige
(LC)
(LED) im Display
{Standby
<
>
<
>
{Stby-Funkt. aus}
< >
< >
{Vorschub 5}
< >
< >
{Grenzwert 1023}
< >
< >
{Verz.-Zeit 300}
Standby-Steuerung
Der Parameter legt die Art der Standby-Steuerung fest. Dabei
werden zwei Arten der Standby-Steuerung unterschieden.
1. Mit Einschalten der Energieversorgung ist der Schreiber im
Registrierbetrieb. Der Standby wird aktiviert, indem dem Pa-
rameter „Standby" im Hauptmenü-Punkt „Zuweisung DI" ein
digitaler Eingang zugewiesen wird. Der Schreiber schaltet
bei Schließen des Eingangs in den Standby.
2. Mit Einschalten der Energieversorgung ist der Schreiber im
Standby.
Der Standby wird verlassen durch
Verletzung ausgewählter Grenzwerte oder
<→ > (LC) bzw. <Fnc> (LED) und
wiederaufgerufen durch
<→ > (LC) bzw. <Fnc> (LED).
Parameter
}
Aktivieren des Standby
Papiervorschub während
des Standby
Kriterium zum Verlassen
des Standby
Zeit zum verzögerten Ein-
schalten des Standby
Parameter
{Vorschub 2 120}
Parameterwert mm/h
0 / 2,5 / 5 / 10 / 20 / 30 / 40 / 60 / 120 / 240 / 300 / 600 / 1200
Parameter
{Stby-Funkt. 0}
Parameterwert
0
keine Standby-Funktion
1
Standby, wird mit Binäreingang aktiviert und bei Grenz-
wertverletzungen aufgehoben.
2
Standby, wird mit Binäreingang aktiviert und durch Tas-
tenbetätigung (<→ >) aufgehoben.
3
Standby, wird mit Einschalten der Energieversorung des
Schreibers aktiviert und bei Grenzwertverletzungen auf-
gehoben.
4
Standby, wird mit Einschalten der Energieversorung des
Schreibers aktiviert und durch Tastenbetätigung (<→>)
aufgehoben.
Standby-Vorschub
Der Parameter legt den Vorschub fest, de während des Stanyby
aktiv ist.
Parameter
{Vorschub 1 20}
Parameterwert mm/h
0 / 2,5 / 5 / 10 / 20 / 30 / 40 / 60 / 120 / 240 / 300 / 600 / 1200
Standby verlassen
In diesem Parameter werden die Grenzwerte ausgewählt bei de-
ren Verletzung der Standby verlassen wird.
Parameter
{Grenzwert 0003}
Parameterwert
0...4095
Als Parameterwert ist die Codezahl des gewünschten Grenz-
wertes einzusetzen, der den Standby aufheben soll. Soll der
Standby durch mehrere Grenzwerte aufgehoben werden, ist die
Summe der Codezahlen nach folgender Tabelle zu bilden und
als Parameterwert einzugeben:
Paramaterbeschreibung 19

Werbung

loading