Pflege und Wartung
Verpackung, Sterilisation und Lagerung
Verpackung
Die gereinigten und trockenen Produkte in die dafür vorgese-
henen Plätze des Synthes Case oder des Waschmaschinen-
korbs legen. Das Case oder den Waschmaschinenkorb zu-
sätzlich in einem Sterilbarrieresystem gemäss ISO 11607
verpacken, z. B. in einem dafür vorgesehenen Sterilisations -
vlies oder einem wiederverwendbaren Sterilisationscontainer.
Implantate und spitze sowie scharfe Instrumente vor Beschä-
digung verursacht durch gegenseitigen Kontakt schützen.
Darauf achten, dass spitze und scharfe Gegenstände das
Steril barrieresystem nicht beschädigen können.
Sterilisation
Hinweis: Akkus /Power Module aus dem Gehäuse oder
Handstück entfernen. Akkus /Power Module nicht sterilisie-
ren. Andernfalls werden sie beschädigt!
Das Synthes Trauma Recon System kann durch validierte
Dampfsterilisation (ISO 17665 oder nationale Normen)
resterilisiert werden. Synthes empfiehlt folgende Parameter
für im Sterilbarrieresystem verpackte Instrumente und Cases:
Sterilisationsverfahren (Zyklus)
Dampfsterilisation (fraktioniertes
Vorvakuum) (mindestens
3 Intervalle)
Trocknungszeiten variieren zwischen 20 und 60 Minuten auf-
grund der unterschiedlichen Verpackungsmaterialien (Steril-
barrieresystem bestehend aus Sterilisationsvlies oder einem
wiederverwendbaren Sterilisationscontainer), der Dampf -
qualität, der Materialien der zu sterilisierenden Produkte, des
Gesamtgewichts, der Leistungsmerkmale des Sterilisators
und variabler Abkühlzeiten.
Vorsichtsmassnahmen:
– Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten wer-
den: 143°C über maximal 22 Minuten. Höhere Werte füh-
ren zur Beschädigung der sterilisierten Produkte.
– Den Abkühlungsprozess nicht beschleunigen.
– Heissluft-, Ethylenoxid-, Sterrad-, Plasma- und Formalde-
hydsterilisation werden nicht empfohlen.
48
DePuySynthes Trauma Recon System (TRS) Gebrauchsanweisung
Sterilisationsdauer
mindestens 4 Minuten
mindestens 3 minutes
Lagerung
Die Lagerbedingungen für Artikel, die mit «STERILE» gekenn-
zeichnet sind, sind auf dem Verpackungsetikett angegeben.
Verpackte sterile Produkte sollten in einer trockenen, saube-
ren Umgebung – geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung,
Schädlingen, extremen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit –
gelagert werden. Die Produkte in der Reihenfolge des
Waren eingangs aufbrauchen («First-in-First-out»-Prinzip).
Das Verfallsdatum auf dem Etikett beachten.
Sterilisationstemperatur
mindestens 132°C
maximal 138°C
mindestens 134°C
maximal 138°C
Trocknungszeit
20– 60 Minuten
20– 60 Minuten