Stichsägeaufsatz (05.001.225)
Frequenz:
ca. 11000 Osz./min
Hub:
ca. 4 mm
Sägeblätter auswechseln
Ausschliesslich Sägeblätter von Synthes benutzen. Diese sind
optimal auf die Anforderungen der Antriebsmaschine
abgestimmt. Generische Produkte können die Lebens- und
Funk tionsdauer des Systems reduzieren.
1. Maschine sichern.
2. Den Verriegelungsknopf in Pfeilrichtung drehen bis das
Sägeblatt ca. 1 mm vorspringt (Abb. 1).
3. Das Sägeblatt entnehmen (Abb. 2).
4. Ein neues Sägeblatt einschieben, bis der Verriegelungs-
knopf mit einem Klicken in die Verriegelungsposition zu-
rückspringt.
5. Den festen Sitz des Sägeblattes durch Ziehen in Längsrich-
tung überprüfen.
Sternumaufsatz für Stichsägeaufsatz (511.904)
Montage und Demontage des Aufsatzes
Den Sternumaufsatz in Kombination mit dem Stichsäge -
aufsatz (05.001.225) verwenden. Den Sternumaufsatz auf
den Stichsägeaufsatz setzen und mit dem mitgelieferten
Inbus schlüssel (314.140) festziehen (Abb. 3). Sicherstellen,
dass der Sternumaufsatz fest sitzt. Um den Sternumaufsatz
abzumontieren, den Aufsatz mit dem Inbusschlüssel lösen
und vom Stichsägeaufsatz entfernen.
Sägeblätter auswechseln
Entspricht der Vorgehensweise für den Stichsägeaufsatz
(05.001.225).
Vorsichtsmassnahmen:
– Ausschliesslich das für den Sternumaufsatz vorgesehene
Sägeblatt (511.915) ist zu verwenden. Die Länge dieses
Sägeblattes ist auf den Sternumaufsatz abgestimmt.
– Sägeaufsätze ausschliesslich in der Betriebsart SAW ver-
wenden. Die Verwendung dieser Aufsätze in einer ande-
ren Betriebsart beeinträchtigt die Leistung und erhöht den
Verschleiss.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Trauma Recon System (TRS) Gebrauchsanweisung DePuySynthes
27