Einführung
Power Modul aufladen und lagern
Das Power Modul enthält Motor, Akku und Elektronik und
sollte daher sorgfältig gehandhabt werden.
Um die einwandfreie Funktion des Geräts zu gewährleisten,
sind nachfolgende Punkte zu beachten:
Laden
– Das Power Modul vor Gebrauch vollständig aufladen.
– Das Power Modul bei einer Umgebungstemperatur von
10°C bis 40°C aufladen.
Lagerung
– Das Power Modul unter keinen Umständen länger als 72
Stunden Temperaturen über 55°C aussetzen.
– Die Akkuzellen des Power Moduls entladen sich bei Nicht-
gebrauch nicht. Vor Verwendung des Power Moduls stets
kontrollieren, ob es vollständig aufgeladen ist. Dazu den
Informationsknopf drücken und die Ladezustands-Anzeige
ablesen.
Weitere Informationen zum Ladegerät befinden sich in der
entsprechenden Gebrauchsanweisung. Bei Fragen wenden
Sie sich bitte an Ihre zuständige Synthes Niederlassung.
Vorsichtsmassnahmen:
– Nicht waschen, spülen, sterilisieren, fallen lassen oder
Druck oder Kraft aufwenden (Abb. 1). Dies würde das
Power Modul zerstören und mögliche Folgeschäden nach
sich ziehen.
– Zum Aufladen des Power Moduls ausschliesslich das
Synthes Universal-Ladegerät II (05.001.204) verwenden.
Andere Stromquellen können das Power Modul beschädi-
gen.
– Defekte Power Module nicht verwenden, sondern an die
zuständige Synthes Servicestelle einsenden.
– Das Power Modul ausschliesslich in dem dafür vorgesehe-
nen Handstück verwenden.
– Das Power Modul darf nur durch den Original-Hersteller
oder eine autorisierte Synthes Niederlassung geöffnet
werden. Bei nicht autorisiertem Öffnen erlischt die
Gewährleistung.
10
DePuySynthes Trauma Recon System (TRS) Gebrauchsanweisung
Abb. 1