Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Depuy Synthes Trauma Recon System Gebrauchsanweisung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Tabelle 6: Empfohlene Abstände (nicht lebenserhaltende Geräte)
Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem
Synthes TRS Handstück
Das Synthes TRS Handstück ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der gestrahlte
HF-Störgrössen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Anwender des Synthes TRS Handstücks kann dazu beitragen, elektro-
magnetische Störungen zu verhindern, indem er Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikations -
geräten (Sendern) und dem Synthes TRS Handstück einhält, gemäss der unten stehenden Empfehlung, die sich nach der maxi-
malen Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes richtet.
Maximale Nennleistung
des Senders
W
0.01
0.1
1
10
100
Für Sender mit einer anderen maximalen Ausgangsnennleistung als oben aufgeführt, kann der empfohlene Abstand d in
Metern (m) anhand der entsprechenden Gleichung für die Senderfrequenz bestimmt werden, wobei P die maximale Aus-
gangsnennleistung des Senders in Watt (W) gemäss der Angabe des Senderherstellers ist.
Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz trifft der Mindestabstand für den höheren Frequenzbereich zu.
Anmerkung 2: Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht in allen Situationen zu. Die Ausbreitung elektromagnetischer
Wellen hängt von der Absorption und Reflexion derselben von Strukturen, Gegenständen und Personen ab.
66
DePuySynthes Trauma Recon System (TRS) Gebrauchsanweisung
Abstand gemäss Senderfrequenz
m
150 kHz bis 80 MHz
d = 1.2
P
12 cm
38 cm
1.2 m
3.8 m
12 m
80 MHz bis 800 MHz
d = 0.35
P
3.5 cm
12 cm
35 cm
1.2 m
3.5 m
800 MHz bis 2700 MHz
d = 0.7
P
7 cm
22 cm
70 cm
2.2 m
7 m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis