Funktionen des Deckels für
TRS Battery Modular
Betriebswahlschalter
Der Betriebswahlschalter am Deckel für TRS Battery Modular
(05.001.231) kann auf 5 verschiedene Positionen gedreht
werden
1 Position ENTRIEGELT
2 Position VERRIEGELT
3 Position DRILL /REAM
4 Position SAW
5 Position OSC DRILL
Der Deckel für TRS Battery Modular (05.001.231) passt nur
auf das TRS Battery Modular Handstück (05.001.201).
Position ENTRIEGELT
:
In dieser Position kann der Deckel aufgesetzt und entfernt
werden. In allen anderen Positionen ist der Deckel gesichert,
damit er sich intraoperativ nicht löst. Um den Betriebswahl-
schalter auf die Position ENTRIEGELT
gleichzeitig der Sicherheitsknopf am Betriebswahlschalter
(siehe Abb. 2 auf Seite 13) gedrückt werden. Dadurch wird
ein versehentliches Umstellen des Wahlschalters auf die Posi-
tion ENTRIEGELT
und ein ungewolltes Öffnen des Hand-
stücks verhindert. Zum Einstellen aller anderen Positionen ist
es nicht erforderlich, den Sicherheitsknopf zu betätigen.
Position VERRIEGELT :
In dieser Position ist das Gerät gesichert, das Arbeiten ist
nicht möglich.
zu stellen, muss
Vorsichtsmassnahmen:
– Zum Schutz vor Verletzungen bei jedem Montieren/De-
– Um das Gerät für die Operation vorzubereiten, nach Ein-
– Wird das Gerät während der Operation nicht benötigt,
– Wird der Betriebswahlschalter von VERRIEGELT
Trauma Recon System (TRS) Gebrauchsanweisung DePuySynthes
1
2
montieren eines Aufsatzes oder Schneidwerkzeugs sowie
vor dem Ablegen des Geräts den Betriebswahlschalter auf
VERRIEGELT
stellen.
setzen des Power Moduls den Deckel aufsetzen und
festdrehen. Anschliessend den Betriebswahlschalter auf
VERRIEGELT
drehen. Dadurch wird ein versehentliches
Öffnen des Handstückes verhindert.
das Handstück hinlegen, um sicherzustellen, dass es stabil
gelagert ist und nicht umkippen kann. Die Antriebs -
maschine nur in aufrechter Position auf den sterilen Tisch
setzen, um Aufsätze und Schneidwerkzeuge zu montieren
oder zu entfernen.
der Positionen DRILL /REAM, SAW oder OSC DRILL gedreht,
erfolgt die Freigabe aus Sicherheitsgründen mit einer Zeit-
verzögerung von 1–2 Sekunden.
3
4
5
auf eine
15