Einführung
Vorgehensweise, wenn das Power Modul einem leich-
ten mechanischen Schock ausgesetzt war:
1. Das Power Modul hinsichtlich mechanischer Schäden,
Risse, Brüche o. ä. überprüfen. Beschädigte Power Mo-
dule nicht verwenden, sondern zur Reparatur an die zu-
ständige Synthes Sercvicestelle einsenden.
2. Den Informationsknopf zur Überprüfung des Akku-Lade-
zustands und der Service-Anzeige kurz drücken. Leuchtet
die Service-Anzeige, ist das Power Modul nicht zu verwen-
den, sondern zur Reparatur einzusenden.
3. Den Informationsknopf ca. 7 Sekunden lang gedrückt hal-
ten, bis der Motor anläuft und das Power Modul einen
Selbsttest durchführt. Leuchtet die Service-Anzeige nach
Abschluss des Tests nicht auf, kann das Power Modul ein-
gesetzt werden.
Funktioniert das Power Modul trotz erfolgreichen Selbst -
tests nicht ordnungsgemäss, muss es zur Reparatur
eingesendet werden.
Anzeigen bei im Ladegerät befindlichen Power Modul
Die Ladezustands-Anzeige (bzw. bei einem Defekt die
Service-Anzeige) leuchtet auch dann, wenn das Power
Modul in einer der Ladebuchten des Ladegeräts steckt und
dieses eingeschaltet ist. Die LEDs leuchten in diesem Fall
dauer haft.
Weitere Informationen zum Ladegerät siehe entsprechende
Gebrauchsanweisung oder wenden Sie sich an Ihre zustän-
dige Synthes Niederlassung.
12
DePuySynthes Trauma Recon System (TRS) Gebrauchsanweisung
Reinigung, Pflege und Wartung
Das Gerät und sämtliches Zubehör stets unmittelbar nach
dem Gebrauch reinigen. Detaillierte Anleitungen siehe Seite
37ff.