Bohrfutter, schlüssellos (05.001.208)
Drehzahl:
ca. 1450 rpm
Spannweite:
0.5– 6.5 mm
Durchbohrung:
4.1 mm
Montage und Demontage der Schneidwerkzeuge
Um das Bohrfutter zu öffnen, die Kupplungshülse zurückzie-
hen (siehe Markierung RELEASE und Pfeil) und den vorderen
Teil des Aufsatzes in Pfeilrichtung
Das Schneidwerkzeug einbringen/entnehmen. Um das Bohr-
futter zu schliessen, beide Teile des Aufsatzes im Uhrzeiger-
sinn drehen. Bei eingespanntem Werkzeug rastet die Kupp-
lungshülse mit einem hörbaren Klicken ein. Durch
nochmaliges Drehen das Bohrfutter fest schliessen (Abb. 2).
Vorsichtsmassnahme: Unter keinen Umständen die An-
triebsmaschine einschalten, um die Aufsätze zu schliessen.
Aufsatz zum Acetabulumfräsen und Markraumbohren
(05.001.210)
Drehzahl:
ca. 330 rpm
Durchbohrung:
4.1 mm
Montage und Demontage der Schneidwerkzeuge
Ein Schneidwerkzeug in die Öffnung des Aufsatzes einbrin-
gen, und beide Teile zusammenführen, bis sie einrasten
(Abb. 3).
Um das Werkzeug wieder zu entfernen, zuerst den beweg -
lichen Ring am Aufsatz zurückziehen (Abb. 4), anschliessend
das Werkzeug entnehmen.
Vorsichtsmassnahme: Der Aufsatz zum Acetabulumfräsen
und Mark raumbohren ermöglicht den Betrieb im Rückwärts-
lauf. Den Rückwärtslauf ausschliesslich bei Werkzeugen ein-
setzen, die für diese Anwendung zugelassen sind. Andern-
falls ist mit einem Bruch des Werkzeugs und möglichen
Folgeschäden zu rechnen.
(Fig. 1). drehen (Abb. 1).
Trauma Recon System (TRS) Gebrauchsanweisung DePuySynthes
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
21