Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung Allgemeine Informationen; Allgemeine Informationen; Ordnungsgemässe Anwendung; Sicherheitshinweise - Depuy Synthes Trauma Recon System Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

Allgemeine Informationen

Bestimmungsgemässe Anwendung
Das Trauma Recon System (TRS) ist ein batteriebetriebenes
Antriebssystem für das Bohren, Sägen und Fräsen von harten
Geweben oder Knochen und Weichteilen in der Orthopädie.

Sicherheitshinweise

Das Trauma Recon System darf erst zur Behandlung am Pa-
tienten eingesetzt werden, nachdem der Anwender die
Gebrauchsanweisung aufmerksam gelesen und verstanden
hat. Es empfiehlt sich, während der Anwendung ein Ersatz-
system einsatzbereit zu halten, da technische Probleme
niemals ganz ausgeschlossen werden können.
Das Trauma Recon System ist für die Anwendung durch
Ärzte und geschultes medizinisches Personal bestimmt.
Komponenten mit sichtbaren Defekten NICHT verwenden.
Das Trauma Recon System NICHT in Gegenwart von Sauer-
stoff, Distickstoffmonoxid oder entflammbaren Gemischen
aus volatilen Anästhetika und Luft betreiben.
Um die ordnungsgemässe Funktion des Geräts zu gewähr-
leisten, ist ausschliesslich Synthes-Originalzubehör zu ver-
wenden.
Vor dem ersten sowie allen weiteren Einsätzen müssen alle
Antriebsmaschinen, Aufsätze und Zubehörteile mit Aus-
nahme des Power Moduls das vollständige klinische Aufbe-
reitungsverfahren durchlaufen. Alle Schutzabdeckungen und
Folien vor der Sterilisation entfernen.
Um den ordnungsgemässen Betrieb des Systems sicherzustel-
len, empfiehlt Synthes das System nach jedem Einsatz ge-
mäss den Anweisungen im Kapitel «Pflege und Wartung» zu
reinigen und warten. Die regelmässige Wartung und Pflege
gemäss diesen Anweisungen kann die Lebensdauer des
Systems erheblich verlängern. Für das Ölen der Systemkom-
ponenten ist ausschliesslich Synthes-Öl zu verwenden.
Effizient funktionierende Schneidwerkzeuge sind Vorausset-
zung für eine erfolgreiche Operation. Daher ist es unverzicht-
bar, benutzte Schneidwerkzeuge nach jeder Anwendung auf
Verschleiss und/oder Beschädigungen zu überprüfen und sie
gegebenenfalls zu ersetzen. Synthes empfiehlt, für jeden
chirurgischen Eingriff neue Synthes Schneidwerkzeuge zu
verwenden. Zum Schutz vor Hitzenekrose Schneidwerkzeuge
stets mit Kühlflüssigkeit kühlen.
Die Verantwortung für die ordnungsgemässe Anwendung
während des chirurgischen Eingriffs liegt beim Produkt -
anwender.
Wird das Trauma Recon System in Verbindung mit einem Im-
plantatsystem verwendet, ist die entsprechende Operations-
technik des Implantatsystems zu beachten.
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglich-
keit (EMV) befinden sich im Kapitel «Elektromagnetische
Verträglichkeit» am Ende dieses Handbuchs.
Das Gerät entspricht der Klassifikation Typ BF gegen elektri-
schen Schlag und elektrische Ableitströme. Das Gerät ist zur
Anwendung am Patienten gemäss der Norm IEC 60601-1
geeignet.
Um den korrekten Betrieb des Gerätes sicherzustellen, emp-
fiehlt Synthes, das Gerät jährlich durch eine Synthes Service-
stelle warten zu lassen. Der Hersteller übernimmt keine Ver-
antwortung für Schäden, die aus unsachgemässer Bedienung
des Geräts oder Wartung durch nicht autorisierte Stellen ent-
stehen.
Vorsichtsmassnahmen:
– Zum Schutz vor Verletzungen vor jeder Manipulation am
Gerät sowie vor dem Ablegen des Geräts den Sperrme-
chanismus aktivieren, d. h. den Betriebswahlschalter auf
Position LOCK
stellen.
– Das Gerät stets nur mit einem vollständig aufgeladenen
Power Modul betreiben. Daher stets darauf achten, dass
das Power Modul rechtzeitig aufgeladen wird. Synthes
empfiehlt, das Power Modul unmittelbar nach Abschluss
einer Operation wieder in das Ladegerät einzusetzen.
– Das Power Modul unter keinen Umständen sterilisieren,
waschen, abspülen oder fallen lassen. Dies würde das
Power Modul zerstören und mögliche Folgeschäden nach
sich ziehen.
Trauma Recon System (TRS) Gebrauchsanweisung DePuySynthes
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis