Powerturn
9
Einstellungen
9. 1
Schließkraft einstellen
à Die Schließkraft muss so am Energiespeicher für alle Montagearten eingestellt werden, dass die Tür im strom-
losen Zustand sicher schließt. (Montagearten siehe Kapitel 5.3).
à Die Federkraft darf nur bei geschlossener Tür verändert werden.
à Die Schließkraft muss nach
der Zuordnung der EN-Klassen eingestellt werden (siehe nächste Seite).
à Die Vermessung der Schließkraft ist nur im stromlosen Zustand möglich.
Vor der Messung die Tür mindestens 1× betätigen.
X
à Einstellung der Federkraft siehe nachfolgende Tabelle.
Mit Innensechskantschlüssel (Größe 5) Einstellschraube (1) auf gewünschte Federkraft einstellen.
X
Die Federkraft wird im Fenster (2) angezeigt.
à Die Darstellungen zur EN-Klassen-Einstellung sind nur zur Orientierung gedacht.
à In untenstehender Tabelle sind die einzuhaltenden Schließmomente bei 0–4°-Türöffnungswinkel aufgelistet.
à Gefahr von Defekten am Antrieb! Die maximalen Schließmomente nicht überschreiten.
DIN 18263-4
max. Türbreite (mm)
0–4°
M
[Nm]
min.
Montageart
Kopfmontage Bandseite Schiene
abhängig von der Türbreite, der Verwendung als Brandschutztür und
DIN 18263-4
1
EN 4
EN 5
EN 6
EN 7
1100
1250
1400
1600
26
37
54
87
Max. Schließmoment
bei 0–4° TÖW [Nm]
59 (70) *
2
Einstellung der Federkraft
EN4
EN6
EN5
Einstellungen
45