Herunterladen Diese Seite drucken

GEZE Powerturn Montage- Und Serviceanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerturn:

Werbung

Powerturn
Sicherheitseinrichtungen am Antrieb (fünfte Ziffer)
n
1
Kraftbegrenzung
2
Anschluss für externe Sicherheitssysteme, die vom Antriebshersteller freigegeben sind
3
Niedrigenergie
Anmerkung: Es dürfen mehrere Klassen angegeben werden.
Besondere Anforderungen an den Antrieb/Funktionen/Einbauten (sechste Ziffer)
o
0
keine besonderen Anforderungen
2
in Rettungswegen ohne Drehbeschlag
4
für selbstschließende Brandschutztüren ohne Drehbeschlag
Anmerkung: Es darf nur eine Klasse eingetragen werden. Für selbstschließende Brandschutztüren (4) muss
zwingend der Powerturn F verwendet werden!
Sicherheit am automatischen Türsystem — Ausführung/Einbau (siebente Ziffer)
p
Es werden fünf Klassen von Sicherheitseinrichtungen an Türflügeln unterschieden:
0
keine Sicherheitseinrichtungen;
1
mit ausreichend bemessenen Sicherheitsabständen
2
mit Schutz gegen das Quetschen, Scheren und Einziehen von Fingern
3
mit eingebauter Drehbeschlagseinheit
4
mit sensorischen Schutzeinrichtungen
Anmerkung: Es dürfen mehrere Klassen eingetragen werden!
Umgebungstemperatur (achte Ziffer)
q
2
−15 °C bis +50 °C; (werksseitig klassifiziert)
Erläuterung zu den Texteinträgen auf dem Typenschild
A
Produktkategorie
B
Produktbezeichnung
C
Text zur Beschreibung der Kombinationsmöglichkeiten
D
Elektrische Leistungsdaten: Input / Output
E
Serialnummer
F
Verwendung nur in trockenen Räumen
Montieren
43

Werbung

loading