Powerturn Einführung Einführung 1. 1 Symbole und Darstellungsmittel Warnhinweise In dieser Anleitung werden Warnhinweise verwendet, um Sie vor Personen- und Sachschäden zu warnen. Lesen und beachten Sie diese Warnhinweise immer. Befolgen Sie alle Maßnahmen, die mit dem Warnsymbol und Warnwort gekennzeichnet sind. Warnsymbol Warnwort Bedeutung Gefahren für Personen.
Benutzer den Not-Stop-Schalter wieder entriegelt und damit die Not- Stop-Situation beendet. Niedrigenergiebetrieb Der GEZE Powerturn kann als Niedrigenergieantrieb verwendet werden. Im Niedrigenergiebetrieb wird die Kraft beim Öffnen und Schließen der Tür auf 67 N reduziert und es wird die Öffnungs- und Schließzeit reduziert. Das verringert die Ge- fahr des Anstoßens einer Person durch den fahrenden Flügel.
Seite 5
Powerturn Einführung Begriff Erklärung Elektrische Schließfolgeregelung Schließfolgeregelung Im Normalbetrieb wird bei zweiflügeligen Türantrieben die Schließfolge der Türflügel durch die Steuerungen der Türantriebe geregelt. Dabei wird zuerst der Standflügel ge- schlossen. Der Gangflügel bleibt solange in der Offenlage stehen, bis der Standflügel die Schließlage erreicht hat, erst danach beginnt der Gangflügel zu schließen.
Für den Servicetechniker à Bei Kombination mit Fremdfabrikaten übernimmt GEZE keine Gewährleistung. à Fremdfabrikate nur mit Zustimmung von GEZE mit Originalteilen kombinieren. Auch für Reparatur- und War- tungsarbeiten dürfen nur GEZE-Originalteile verwendet werden. à Netzanschluss und Schutzleiterprüfung müssen entsprechend DIN VDE 0100-610 durchgeführt werden.
Powerturn Beschreibung Beschreibung 3. 1 Montagearten und Ausführungen à Der Türantrieb kann in Kopfmontage am Türsturz oder in Türblattmontage auf dem Türblatt angebracht sein. à Den Türantrieb gibt es in 1-flügeliger und in 2-flügeliger Ausführung. à Das System Powerturn F-IS und Powerturn F-IS/TS kann nur in Kopfmontage angebracht werden. Aufbau Das abgebildete Türsystem ist nur eine Prinzipdarstellung.
Beschreibung Powerturn Übersicht der Betriebsarten Am Powerturn können folgende Betriebsarten eingestellt werden: à Automatikbetrieb à Ladenschluss à Daueroffen à Nacht à OFF Betriebsart MPS/MPS-ST* DPS** Erläuterungen Taste Display Automatik Tür öffnet und schließt wieder. Die Ansteuerelemente innen und außen sind aktiv. Siehe auch Kapitel 3.5.
Powerturn Beschreibung 3.4.2 Mechanischer Programmschalter MPS (Option) à Zusätzlich zum Betriebsartentaster (21) anschließbar. Am mechanischen Programmschalter MPS wird die Betriebsart der Anlage gewählt und das entsprechende Programm angezeigt. Der mechanische Programmschalter ist ohne Schlüsselschalter für jeden zugänglich. Mechanischer Programmschalter MPS Beim mechanischen Programmschalter MPS-ST ist die Auswahl der Betriebsarten gesperrt, wenn der mitgelieferte Schlüssel abgezogen wird.
Beschreibung Powerturn Tür im normalen Betrieb Im normalen Betrieb wird die Tür automatisch geöffnet und geschlossen. Bei der Verwendung vom Powerturn IS/TS öffnet immer nur der Gangflügel automatisch. Der Standflügel muss von Hand geöffnet werden. Was passiert? Was macht die Tür? Ein Ansteuerelement (Taster, Schalter oder Bewegungs- Tür öffnet, wartet die Offenhaltezeit ab und schließt melder) wird ausgelöst.
Powerturn Bedienung Welcher Schalter/Taster? Was bewirkt der Schalter/Taster? Doppeltaster Bei 2-flügeligen Antrieben kann über einen parametrier- baren Taster ein Taster mit einer Doppelfunktion ange- schlossen werden. Damit kann per Tastendruck ja nach Wunsch 1-flügelig oder 2-flügelig geöffnet werden. Bei einmaligem Tastendruck öffnet nur der Gangflügel und schließt nach der Offenhaltezeit.
Bedienung Powerturn 4. 1 .2 Betriebsart am mechanischen Programmschalter MPS wählen Mit dem Programmschalter MPS Drehschalter (22) bis zur gewünschten Betriebsart drehen. Die Betriebsart ist eingestellt. Mechanischer Programmschalter MPS Mit dem Programmschalter MPS-ST (Schlüsselschalter) Die Bedienung des mechanischen Programmschalters MPS-ST ist nur mit dem mitgelieferten Schlüssel (23) möglich.
Powerturn Störungsbehebung Störungsbehebung Problem Ursache Abhilfe Tür öffnet und schließt nur Hindernis im Fahrweg Hindernis beseitigen und Türflügel auf langsam Leichtgängigkeit prüfen Tür einmal komplett schließen lassen; Tür fährt nach Behinderung in sicherer Geschwindigkeit bis zur Beendigung eines kompletten Schließvorgangs Sicherheitssensor Schließen (SIS) ver- Sicherheitssensor Schließen reinigen schmutzt...
Die Wartungsanzeige leuchtet nach der angegebenen Kalenderzeit oder Anzahl der Öffnungszyklen auf, je nach- dem was zuerst eintritt: Powerturn (F) 1 Jahr oder 500.000 Zyklen GEZE bietet Wartungsverträge mit folgenden Leistungen an: à Befestigungselemente auf Festsitz prüfen à Sonstige Justierarbeiten durchführen à...