Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diesen Anweisungen Folge zu leisten. Diese Anweisungen aufbewahren. à Nur Sachkundige, die von GEZE autorisiert sind, dürfen Montage, Inbetriebnahme und Wartung durchführen. à Eigenmächtige Veränderungen an der Anlage schließen jede Haftung von GEZE für resultierende Schäden aus.
Hinweise GEZE Perlan AUT-NT à Nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG muss vor der Inbetriebnahme der Türanlage die Sicherheitsanalyse durchgeführt und die Türanlage gemäß der CE- Kennzeichnungsrichtlinie 93/68/EWG gekennzeichnet werden. In das Typenschild die Klassifizierung nach DIN 18650-1 eintragen und Typenschild auf das Antriebsgehäuse so aufkleben, dass es von unten sichtbar ist.
2-fach-Abdeckrahmen zur senkrechten Installation Neben der hier dargestellten gibt es noch folgende Anschlussvarianten: à Anschlussvarianten Steuerung Perlan AUT-NT à Steuerung an der Tür in Unterputzdose à Steuerung an der Tür in Aufputzdose à Steuerung extern installiert (z. B. Wandtasche, Schaltschrank …) à...
à Kabelverlegung gemäß GEZE Kabelplan à Montagehöhe Oberkante des fertigen Fußbodens von 850 mm bis maximal 1200 mm für die Steuerung Unterputz Steuerung-Netzteil montieren Die Anleitung beschreibt die von GEZE empfohlene Montage einer Anschlussvariante mit Unterputz Steuerung- Netzteil. 24-V-Ausgangsleitung des Netzteils in die Unterputz dosen (1) verlegen.
Seite 8
Montage der Bauteile GEZE Perlan AUT-NT Netzteil (3) in Unterputzdose (1) einsetzen. Netzzuleitung an der Sicherungsklemm leiste (7) der Netzeingangsleitung des Netzteils an- schliessen.
Seite 9
GEZE Perlan AUT-NT Montage der Bauteile Motoranschlussleitung an Steuerung (2) gemäß Anschlussplan anschließen. Steuerung (2) in Unterputzdose (1) montieren.
à Aufputzdose 3-fach mit AS500 Abdeckung, alpinweiß, Mat. Nr. 133206 Kontaktgeber 9. 1 Radarbewegungsmelder GC 302 R à Für die Versorgung externer Ansteuerelemente wird ein zusätzliches Netzteil 230 V / 24 V Perlan AUT-NT benötigt. Maximal zulässige Stromentnahme bei zusätzlichem Netzteil beachten (500 mA). Verdrahtungshinweise: Adern so verlegen, dass sich einfach isolierte Netzadern nicht mit einfach isolierten 24-V- Niederspannungsadern kreuzen.
Netzzuleitung 230 V / 50 Hz Netzsicherung 10 A bauseits, mit allpoliger Tren- nung Sicherungsklemmleiste 2,5 mm² mit Glassiche- rung 5×20 mm, T2A Netzteil 230 V / 24 V, Perlan AUT-NT, GC 302 R Mat. Nr. 139994 Lüsterklemmleiste 2-polig, 1,5 mm² 50 mA Steuerung Das Erfassungsfeld und die Empfindlichkeit des Radarbewegungsmelders einstellen.
Kontaktgeber schließen GEZE Perlan AUT-NT Funkansteuerung Montage- und Serviceanleitung GEZE Funkpro- gramm Automatik beachten, Mat. Nr. 132159. à Funksendemodul WTM, Mat. Nr. 131212 à Funkhandsender WTH-1, Mat. Nr. 131209 à Funkhandsender WTH-2, Mat. Nr. 131210 à Funkhandsender WTH-4, Mat. Nr. 131211 à...
GEZE Perlan AUT-NT Betriebsart Betriebsart 13. 1 Einstellen der Betriebsart Die Betriebsart des Schiebetürantriebs muss bei der Inbetriebnahme eingestellt werden (siehe Kap. 17). 13.2 Betriebsarten Totmann Der Antrieb fährt so lange in die Richtung, deren Taste gedrückt bzw. deren Signal anliegt.
Betriebsart GEZE Perlan AUT-NT 13.4 Verhalten in den einzelnen Betriebsarten Automatik AUF-Taste ZU-Taste STOPP-Taste Behinderung geschlossen öffnen, Offenhaltezeit Tür bleibt zu, bis Stopp- abwarten, schließen Taster inaktiv. Eine Ansteuerung AUF- Taste bleibt 20 s gespei- chert. Wenn in der Zeit die Stopp-Taste inaktiv wird, wird geöffnet...
Netzssicherung (bauseits) Hauptschalter (bauseits) Not-Aus (optional) Sicherungsklemmleiste 2,5 mm mit Glassicherung 5×20 T2A Netzteil 230 V / 24 V Perlan AUT-NT, Mat. Nr. 139994 Steuerung NT Motor Motor-Getriebeeinheit, Mat. Nr. 139992 Niedrigenergiebetrieb Niedrigenergietüren werden in der Regel nicht mit zusätzlichen Schutzeinrichtungen ausgestattet, da die kineti- schen Energiewerte als ungefährlich angesehen werden.
Inbetriebnahme und Service GEZE Perlan AUT-NT Inbetriebnahme und Service Im den folgenden Kapiteln werden die Teile der Steuerung erläutert, die zur Inbetriebnahme notwendig sind, welche Funktionen eingestellt werden müssen und wie die Inbetriebnahme schrittweise erfolgt. LEDs für Betriebsanzeige DIP-Schalter für Konfiguration Reset-Taste Potentiometer für Offenhaltezeit...
GEZE Perlan AUT-NT Inbetriebnahme und Service à Geschwindigkeit (6 bis 8) Die Geschwindigkeit muss anhand des Flügelgewichts eingestellt werden. à (6) Flügelgewicht 80 kg–60 kg (ca. 70 % der Maximalgeschwindigkeit) 0,20 m/s à (7) Flügelgewicht 60 kg–40 kg (ca. 85 % der Maximalgeschwindigkeit) 0,23 m/s à...
Inbetriebnahme und Service GEZE Perlan AUT-NT 17.2 Schritte zur Inbetriebnahme VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Bewegung der Türflügel. Bei der Inbetriebnahme bewegen sich die Türflügel. Den Gefahrenbereich verlasssen. Steuerung vorbereiten Elektrische Anschlüsse ausführen (siehe Kapitel 6). Konfiguration einstellen (siehe Kapitel 17.1). Reset ausführen Steuerung an die Stromversorgung anschließen und betreiben.
GEZE Perlan AUT-NT Fehleranzeige Fehleranzeige Wird durch die Sicherheitsfunktionen ein Fehler erkannt, so wechselt die Steuerung in den Fehlerzustand. In diesem Fall werden zuerst der Treiberbaustein und das Sicherheitsrelais ausgeschaltet. Für die Fehlererkennung sind folgende Systemzustände definiert worden: Fehler- Name...
Seite 20
GEZE GmbH Høje Taastrup Boulevard 53 E-Mail: office-india@geze.com China Niederlassung West 2630 Taastrup Italy Nordsternstraße 65 GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Tel. +45(0)46-323324 45329 Essen Shuangchenzhong Road GEZE Italia Srl Fax +45(0)46-323326 Tel. +49 (0) 201-83082-0 Beichen Economic Development Via Giotto, 4 E-Mail: danmark.se@geze.com...