Herunterladen Diese Seite drucken

GEZE Powerturn Montage- Und Serviceanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerturn:

Werbung

Powerturn
Parameter „Bremsstärke" einstellen beim Powerturn (ohne Brandschutzanforderung)
Die Schließgeschwindigkeit muss so eingestellt werden, dass im stromlosen Zustand die Anforderungen an
Niedrigenergie-Betrieb erfüllt sind.
Schließzeit von 90° bis 10° messen und in Anhängigkeit von Türgewicht und Türflügelbreite einstellen (siehe
X
auch Tabelle im Kapitel „Niedrigenergie-Betrieb" im Anschlussplan Powerturn).
Endschlag einstellen
Erreicht der Antrieb den Schaltpunkt des Endschlagschalters, so wird die Bremswirkung durch den Motor aufge-
hoben.
Innensechskantschraube (2) lösen.
X
Tür fällt zu stark ins Schloss:
Schieber (1) in Richtung „–" schieben.
X
Tür fällt nicht sicher ins Schloss:
Schieber (1) in Richtung „+" verschieben.
X
Die Bremswirkung wird früher unterbrochen.
Innensechskantschraube (2) anziehen.
X
In der dargestellten Position ist der Endschlag aktiv.
Die Endschlagposition kann auf die Gegebenheit an der Tür angepasst werden.
Das Einstellen eines minimalen Endschlags ist zwingend erforderlich (Sicherheitsfunktion).
9.3
Endmontage
9.3. 1
Seitenteile ausbrechen
Seitenteile (1) und (2) aus der Verpa-
X
ckung nehmen und vorsichtig vom
Steg lösen.
Anguss (3) entsorgen
X
1 rechtes Seitenteil
2 linkes Seitenteil
3 Anguss
9.3.2
Seitenteile einsetzen
Das Seitenteil kann auch nach dem Aufsetzen der Haube eingesetzt werden.
Einstellungen
3
47

Werbung

loading