8.10.8 Anpassung der bedienerspezifischen Ansichten 1 bis 4
Siehe Kap. 8.9 zum Öffnen des Menüs „Parameter".
Parameter
Anzeige
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
Wenn Typ = 1, 2 oder 4 Zeilen
1)
2)
Die angebotenen Auswahlmöglichkeiten hängen von den Ergänzungsmodulen und/oder den aktivierten Optionen ab. Siehe Kap. 8.10.4 und
Kap. 8.16.
Die angebotenen Auswahlmöglichkeiten hängen von den oben unter „PV
3)
"
Falls „Typ
= „Trendanzeige
4)
TYP: Wählen Sie die Anzeige von 1, 2 oder 4 Werten (in 1, 2 oder 4 Zeilen) oder eine Trendanzeige (Grafik) für
die ausgewählte, an die Bedienerwünsche anzupassende Ansicht „Ux" aus.
TITEL: Geben Sie den Namen ein, der auf der entsprechenden Ansicht „Ux" erscheinen soll. Siehe Kap. "8.4
Eingabe von Text".
Zeigt die Nummer der
Karte oder des Moduls
an, von der bzw. dem der
Prozesswert stammt.
Bild 50 : Beispiel eines Titels für eine bedienerspezifische Ansicht
ZEILE1 BIS ZEILE4: Einstellen der Werte (1, 2 oder 4), die auf einer bedienerspezifischen Ansicht „Ux" angezeigt werden:
- PV: Zur Auswahl des Digitaleingangs, des Analogausgangs, der physikalischen Größe oder des von einer
SPS gesendeten Wertes (PVN), die auf der ausgewählten Zeile dieser bedienerspezifischen Ansicht ange-
zeigt werden sollen. Die angebotenen Möglichkeiten hängen von den installierten Modulen ab.
86
Typ:
Ansicht
Benutzer1.4
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
Titel:
Zeile1...4:
y max:
"
U3:PROCESS1
1
3
0
1
MENÜ
Kein
1 Zeile
2 Zeilen
4 Zeilen
Trendanzeige
EINGABE
PV
1)
Einheit:
Filter:
Periode:
EINGABE
4)
y min:
EINGABE
4)
EINGABE
4)
"
vorgenommenen Einstellungen ab
29.06.2010
13:40
Der Titel der Ansicht wird hier
angezeigt.
7 pH
1 S/cm
205 l/min
43 °C
deutsch
Typ 8619
BedienungundInbetriebnahme
M0:None
...
2)
Mx:
3)
Kein
schnell
langsam