Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweipunkt-Kalibrierung Eines Analogeingangs Ai1 Oder Ai2 Bezüglich Einer Anderen Messgröße Als Chlor - bürkert multiCELL WM AC 8619 Bedienungsanleitung

Modularer transmitter/controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.11.6 Zweipunkt-Kalibrierung eines Analogeingangs AI1 oder
AI2 bezüglich einer anderen Messgröße als Chlor
Diese Kalibrierung ersetzt nicht die Kalibrierung des an den Analogeingang angeschlossenen Sensors.
Siehe Kap. 8.9 zum Öffnen des Menüs „Kalibrierung".
Kalibrierung
Mx:Entrées
Bild 90 :  Beispiel einer Zweipunkt-Kalibrierung eines Analogeingangs bezüglich eines pH-Werts, der von einem Messgerät 
mit 4...20 mA-Ausgang gemessen wird
136
Modus:allgemein
Mx:Eingänge
→ Den sauberen Sensor (z.B. pH-Messgerät) in die 1. Pufferlösung eintauchen:
Der multiCELL zeigt den gemessenen Wert der Lösung an.
→ Warten, bis der Messwert sich stabilisiert.
→ Den Wert der Pufferlösung (auf dem Behälter angegeben) eingeben.
→ Der multiCELL zeigt den gemessenen Wert der Lösung an.
→ Den Sensor spülen.
→ Den sauberen Sensor in die 2. Pufferlösung eintauchen: der multiCELL zeigt
den gemessenen Wert der Lösung an.
→ Warten, bis der Messwert sich stabilisiert.
→ Den Wert der 2. Pufferlösung (auf dem Behälter angegeben) eingeben.
Der multiCELL ordnet die beiden Kalibrierwerte dem Signalbereich des
ausgewählten Analogeingangs (Steigung und Offset) zu.
Typ 8619
BedienungundInbetriebnahme
Kalibrierung PV 2 Punkte
OK
1. Punkt
Gemessener Wert der
7.001 pH
Lösung
7.000 pH
OK
OK
2. Punkt
10.001 pH
10.000 pH
OK
Kalibrier-Ergebnis
Offset: -3,498 pH
Steigung:0,876 pH/mA
SPEI.
deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multicell wm dc 8619

Inhaltsverzeichnis