BASIC-Befehle
3.2.88 DRIVE_STATUS
/i
Typ
Achsenparameter (Nur-Lesen)
Syntax
DRIVE_STATUS
Beschreibung Bei MECHATROLINK-II-Achsen wird dieser Parameter über das
STATUS-Feld im MECHATROLINK-II-Kommunikationsrahmen eingestellt
und bei jedem Servozyklus aktualisiert. Diese Bits können in Trajexia Tools
im Konfigurationsfenster für die intelligenten Antriebe betrachtet und in
Programmen verwendet werden. Die Erläuterungen zu den einzelnen Bits
finden Sie in der unten stehenden Tabelle. (Hinweis: Es sind nur die Bits
aufgelistet, die für MECHATROLINK-II-Achsen relevant sind.)
Detaillierte Erklärungen zu diesen Status-Bits finden Sie im
MECHATROLINK-II-Handbuch.
Bei „Flex Achsmodul"-Achsen speichert dieser Parameter den
Druckmarkenstatus und Zusatzeingänge sowie die Druckmarkenauswahl.
Die Erläuterungen zu den einzelnen Bits finden Sie in der zweiten Tabelle
unten. (Hinweis: Es sind nur die Bits aufgelistet, die für Flex Achsmodule
relevant sind.)
Argumente
–
Beispiel
PRINT DRIVE_STATUS AXIS(4)
Mit diesem Befehl wird der aktuelle Wert von DRIVE_STATUS für Achse (4)
ausgegeben.
Beispiel
BASE(3)
ATYPE = 44
IF (DRIVE_STATUS AND 32)= 32 THEN
PRINT "REG 0 Eingang ist EIN für Achse(3)"
ENDIF
Siehe auch
AXIS, MARK, MARKB, REGIST.
/i
PROGRAMMIERHANDBUCH
Bit
Beschreibung (MECHATROLINK-II)
0
Alarm
1
Vorsicht
2
Bereit
3
Servo ein
4
Eingeschaltet
5
Maschinensperre
6
Ausgangsposition
7
Bei Position/Drehzahl
8
Ausgabe beendet
9
Drehmomentgrenzwert
10
Erfassung abgeschlossen
11
In Bereich/Drehzahlgrenze
/i
Bit
Beschreibung (Flex Achsmodule)
0
MARK
1
MARKB
2
REG-0 ausgewählter aktueller Wert
3
REG-1 ausgewählter aktueller Wert
4
AUX IN aktueller Wert
5
REG 0 aktueller Wert
6
REG 1 aktueller Wert
72