Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerzustände Und Alarmierungen; Fehler - ABB ProcessMaster Betriebsanleitung

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProcessMaster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2
Fehlerzustände und Alarmierungen
8.2.1

Fehler

Fehler Nr. /
Text in der LCD-Anzeige
Bereich
RAM Fehler im Umformer
F254.038
Elektronik
ROM Fehler im Umformer
F253.037
Elektronik
F252.017
Sensor
F250.016
Elektronik
F248.036
Sensor
F244.031
Elektronik
F236.024
Betrieb
F232.022
Elektronik
F228.020
Elektronik
Fortsetzung nächste Seite.
OI/FEP300/FEH300-DE
ABB Service
kontaktieren
ABB Service
kontaktieren
SensorMemory
nicht erkannt
Verdrahtung ?
Brücke SW3 ?
FRAM Fehler im
Messumformer
ABB Service
kontaktieren
Kalibriermodus
inkompatibel
Kal.Mode setzen
ABB Service
kontaktieren
Fehler int.Spanne
im Umformer
ABB Service
kontaktieren
DC zu hoch
Viele NV Resets
Referenzspannung
Uref = 0
Verdrahtung?
Spulenkr. offen?
Sicherung ?
Fehler im
Spulenkreis
Verdrahtung ?
Kurzschluss ?
ProcessMaster / HygienicMaster
Ursache
Fehler in der Messumformer-
Elektronik.
Fehler in der Messumformer-
Elektronik.
Fehlverdrahtung Klemmen D1 und D2.
Kabelkurzschluss oder Kabelbruch der
Adern für D1,D2.
Jumper SW3 auf der Backplane nicht
korrekt gesteckt.
Alter Messwertaufnehmer ohne
SensorMemory angeschlossen.
Fehler in der Messumformer-
Elektronik.
Kalibriermodus ist nicht kompatibel.
Interne Spannungsversorgung des
Messumformers fehlerhaft (+/- 5, 3.3
oder 24 V).
Mehrphasenmessstoffe, die ein sehr
hohes Rauschen produzieren.
Steine oder Feststoffe, die ein sehr
hohes Rauschen produzieren.
Galvanospannungen an den
Messelektroden.
Ungleichmäßige Leitfähigkeits-
verteilung im Messstoff (z.B. direkt
hinter Impfstellen).
Fehlverdrahtung (Klemmen M1,M2)
oder Kabelbruch/Kabelkurzschluss.
Sicherung im Spulenstromkreis defekt
oder Feuchtigkeit im Anschlusskasten.
Fehlverdrahtung (Klemmen M1,M2)
oder Kabelbruch/Kabelkurzschluss.
Sicherung im Spulenstromkreis defekt.
Fehlermeldungen
Abhilfe
Elektronik austauschen oder ABB
Service kontaktieren.
Elektronik austauschen oder ABB
Service kontaktieren.
Verdrahtung der Klemmen D1, D2
überprüfen.
Sofern ein alter Messwertaufnehmer
(z. B. Modell DE41F) ohne
SensorMemory angeschlossen ist,
Jumper auf der Backplane in Position
„ON" stecken.
Elektronik austauschen oder ABB-
Service kontaktieren.
ABB-Service kontaktieren.
Elektronik austauschen oder ABB-
Service kontaktieren.
ABB-Service kontaktieren.
Im Servicemenü "Acqusition"- "Analog
Reset" anwählen.
"NV Reset ON" auf einen höheren
Wert einstellen.
"NV Reset OFF" auf einen niedrigeren
Wert einstellen.
Verdrahtung prüfen (Klemmen M1,M2)
auf korrekten Anschluss, Kabelbruch,
Kabelkurzschluss.
Sicherung für den Spulenstromkreis
prüfen.
Anschlusskasten auf Feuchtigkeit
prüfen.
Verdrahtung prüfen (Klemmen M1,M2)
auf korrekten Anschluss, Kabelbruch,
Kabelkurzschluss.
Sicherung für den Spulenstromkreis
prüfen.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygienicmaster

Inhaltsverzeichnis