Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Kommunikation - ABB ProcessMaster Betriebsanleitung

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProcessMaster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.8
Menü Kommunikation
Parameter
Kommunikation
HART
Kommunikation
Zyk. Datenausgabe
Fortsetzung nächste Seite
OI/FEP300/FEH300-DE
HART
0 ... 15
Geräteadresse
HART
8 Zeichen, nur
Großbuchstaben, keine
HART Tag
Sonderzeichen.
HART
16 Zeichen, nur
Großbuchstaben, keine
HART Descriptor
Sonderzeichen.
HART
32 Zeichen,
alphanumerisch, nur
HART Message
Anzeige.
HART
26
HART Manuf. ID
HART
30
HART Device ID
HART
Nur Anzeige
Letztes HART Kom.
Zyk. Datenausgabe
0,2 ... 3600 sec
Aktualisierungsrate
Zyk. Datenausgabe
Datenauswahl
Durchf. Gruppe
Signalausg. Gruppe
ProcessMaster / HygienicMaster
Wertebereich
Mit den Tasten ▲ und ▼ den
gewünschten Parameter auswählen und
mit der Taste ► bestätigen.
Auswahl der HART-Geräteadresse
Das HART-Protokoll lässt den Aufbau
eines Busses mit bis zu 15 Geräten
(1-15) zu.
Achtung: Wird eine Adresse größer 0
eingestellt, arbeitet das Gerät im
Multidrop-Mode, der Stromausgang ist
fest auf 4 mA, es läuft nur noch die
HART-Kommunikation über den
Stromausgang.
Werkseinstellung: 0.
Eingabe einer eindeutigen HART TAG-
Nummer zur Geräteidentifikation.
Eingabe eines HART Descriptors.
Anzeige einer alphanumerischen
Messstellenbezeichnung.
Anzeige der HART Hersteller
Identifikation (ABB = 26).
Anzeige der HART Geräte Identifikation.
Anzeige des letzten gesendeten HART-
Kommandos.
Auswahl des Zeitintervalls für die
Ausgabe der Diagnosedaten über den
Infrarot-Serviceport.
Details zur Handhabung dieser
Schnittstelle sind in der separaten
Betriebsanleitung des Infrarot-
Serviceport-Adapters (OI/FZA100)
beschrieben.
Werkseinstellung: 1 sec .
Auswahl der über die Infrarot
Serviceschnittstelle auszugebenen
Daten. Die Diagnosedaten sind in
ON / OFF Inhalt:
Gruppen zusammengefasst. Jede
Q (%), Q (l/s),
Gruppe kann separat ein oder
v (m/s)
ausgeschaltet werden und so dem
Inhalt:
auszugebenden Diagnosedatensatz
20mA Ausgang
hinzugefügt werden.
[Io(mA)],
Frequenz an
Digitalausgang
DO1 [f1 (Hz)],
Frequenz an
Digitalausgang
DO2 [f2 (Hz)]
Parametrierung
Bemerkung
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygienicmaster

Inhaltsverzeichnis