Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedientafel; Nicht Verfügbar Für Dieses Modell - Riello CONDEXA HPR Serie Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINES

1.12 Bedientafel

+
A
B
1
Wird normalerweise verwendet, um die Brauch-
wassertemperatur zu erhöhen; wenn der Pfeil
A
hervorgehoben ist, dient er stattdessen als
Bestätigung
Wird normalerweise verwendet, um die Brauch-
B
wassertemperatur zu senken; wenn der Pfeil
hervorgehoben ist, führt er die Funktion Back/
Abbrechen aus
Wird normalerweise zur Erhöhung der Heizwas-
sertemperatur verwendet, wenn der Pfeil
C
hervorgehoben ist, kann man im Menü P1 na-
vigieren
Wird normalerweise zur Senkung der Heizwas-
sertemperatur verwendet, wenn der Pfeil
D
hervorgehoben ist, kann man im Menü P1 na-
vigieren
Zugriff auf das Menü zur Uhreinstellung (siehe
A+C
„3.2 Programmierung des Heizkessels")
Dient zur Änderung des Betriebszustands des
1
Heizkessels (AUS, SOMMER und WINTER)
Dient zum Zurücksetzen des Alarmstatus oder
2
zum Abbrechen des Entlüftungszyklus
Zugriff auf die Menüs INFO und P1. Wenn auf dem
Display das Symbol
nimmt die Taste die Funktion ENTER und dient
3
dazu, den bei der Programmierung eines techni-
schen Parameters eingestellten Wert zu bestäti-
gen
1+3
Tasten sperren und entsperren
Wenn sich der Kessel im AUS-Zustand befindet,
2+3
wird damit die Verbrennungsanalysefunktion
(CO) aktiviert
9
Auf dem Display erscheint die Brauchwasserfunktion nur in den Fällen B und C (siehe Absatz „1.3 Beschreibung des Kessels".
Das Bedienfeld dient als Benutzerschnittstelle, zeigt die Systemeinstellungen an und ermöglicht den Zugriff auf Parameter.
Das Konfigurationsmenü ist in einer mehrstufigen Baumstruktur aufgebaut. Für jedes Untermenü wurde eine Zugriffsebene
definiert: NUTZER-Ebene, immer verfügbar; TECHNIKER-Ebene, passwortgeschützt.
Die Baumstruktur des EINSTELLUNGSMENÜS ist im Folgenden zusammengefasst.
Einige der Informationen sind je nach Zugriffsstufe, Gerätestatus, Systemkonfiguration oder Softwarerevision
möglicherweise nicht verfügbar.
Nachfolgend finden Sie die Liste der programmierbaren Parameter; wenn die Steuerplatine die entsprechende Funktion
nicht unterstützt, gibt die Schnittstelle eine Fehlermeldung aus.
+
RESET
MENU
2
3
Enter
angezeigt wird, über-
Zeigt die Verbindung zu einem äußeren Gerät
an (OT oder RS485)
C
Zeigt die Verbindung zu einem Wifi-Gerät an
Zeigt das Vorhandensein eines Außenfühlers
an
D
Zeigt die Aktivierung spezieller Warmwasser-
funktionen oder das Vorhandensein einer so-
larthermischen Steuerung an
Symbol, das bei Alarmen aufleuchtet
Leuchtet bei einer Störung zusammen mit
demSymbol
men und Wasseralarme
Zeigt das Vorhandensein einerFlamme an, bei
einer Störabschaltung der Flamme erscheint
das Symbol
Leuchtet beiAlarmen auf, die eine manuelle
Reset
Entstörung durch den Bediener erfordern
Leuchtet auf, wenn eine Bestätigung angefor-
Enter
dert wird
Wenn das Symbol aktiv ist, bedeutet dies, dass
die Bestätigungsfunktion der Taste A aktiv ist
Wenn das Symbol aktiv ist, bedeutet dies,
dass die Funktion „Back/Abbrechen" der Taste
B aktiv ist
Wenn das Symbol aktiv ist, kann man durch
das Menü blättern oder den Wert des ausge-
wählten Parameters erhöhen
Wenn dasSymbol aktiv ist, kann man durch
das Menü blättern oder den Wert des ausge-
wählten Parameters verringern
Das Symbol leuchtet, wenn die Heizung aktiv
ist, und blinkt, wenn sie angefordert wird
Das Symbol leuchtet, wenn das Warmwasser
aktiv ist, und blinkt, wenn es angefordert wird
Zeigt die Sollwertstufe an (1 Kerbe Minimal-
wert, 4 Kerben Maximalwert)
Zeigt die Wochentage an
1 2 3 4 5 6 7
ON NICHT VERFÜGBAR FÜR DIESES MODELL
AUTO
MAN ON
NICHT VERFÜGBAR FÜR DIESES MODELL
MAN OFF
NICHT VERFÜGBAR FÜR DIESES MODELL
14
auf, mit Ausnahme der Flam-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis