Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Beim Empfangen Einer Sms; Selbsthilfe Bei Fehlermeldungen; Fehlermeldung - Swisscom Aton CLT402 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler beim Empfangen einer SMS

Kann Ihr Telefon keine SMS mehr empfangen, erscheint im Display ein Hinweis.
Unter folgenden Bedingungen können Sie keine SMS empfangen:
die Anrufumleitung ist mit Sofort eingeschaltet,
der Speicher (Eingangs- und Ausgangsliste) ist voll.

Selbsthilfe bei Fehlermeldungen

Fehlermeldung

Senden nicht möglich.
Sie erhalten eine SMS, deren
Text unvollständig ist.
SMS wird vorgelesen.
Empfang nur tagsüber.
Kein Sendezentrum vorhan-
den! SMS nur gespeichert.
Wenn Sie ein SMS-Zentrum eingerichtet haben, aber dort noch nicht angemeldet sind,
dann erscheint im Display Textmitteilung wird gesendet. Die SMS wird in der Ein-
gangsliste mit Fehler FD: gespeichert.
Mögliche Ursache
Die „Rufnummern-
übermittlung" (CLIP) wird dau-
erhaft unterdrückt.
Die Übertragung der SMS
wurde unterbrochen (z. B. von
kommendem Anruf).
Für das als Sendezentrum akti-
vierte SMS-Zentrum ist keine
oder eine falsche Rufnummer
eingetragen.
Der Speicherplatz Ihres Tele-
fons ist voll.
Das Endgerät ist in der Daten-
bank Ihres SMS-Anbieters als
nicht Festnetz-SMS-fähig hin-
terlegt, d. h. Sie sind dort nicht
mehr registriert.
Ist in der Datenbank Ihres SMS-
Netzanbieters noch nicht
bekannt, dass das Endgerät
eine Festnetz-SMS-Funktionali-
tät unterstützt, erfolgen
Zustellversuche nur tagsüber.
Sie haben kein SMS-Zentrum
eingegeben.
SMS (Textmeldungen)
Abhilfe
Rufnummernübermittlung"
(CLIP) wieder zulassen (S. 23).
SMS erneut senden.
Rufnummer eintragen (S. 49).
Löschen Sie alte SMS (S. 58).
Das Gerät (erneut) für den
SMS-Empfang registrieren
lassen.
Das Gerät für den SMS-Emp-
fang (erneut) registrieren las-
sen, um eine Umtragung in der
Datenbank zu erreichen.
Aktivieren Sie ein SMS-Zen-
trum (S. 50).
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis