Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms (Textmeldungen); Voraussetzungen; Sms Schreiben/Senden; Sms Empfangen - Swisscom Aton CLT 615 ISDN Kurzbedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT 615 ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMS (Textmeldungen)

Ihr Basistelefon wird so ausgeliefert, dass Sie
sofort SMS versenden können, sobald Sie
das Telefon ans ISDN angeschlossen haben.
Hinweis
Im Auslieferzustand ist die Zugangsnum-
mer (062 210 00 0*) des SMS-Centers von
Swisscom vorprogrammiert.

Voraussetzungen:

u
Ihr Netz-Provider unterstützt den Service
SMS (Informationen hierzu erhalten Sie
bei Ihrem Netz-Provider).
u
Die Rufnummernübermittlung funktio-
niert.
u
Die Nummer des SMS-Centers ist einge-
tragen. Im ISDN-Netz von Swisscom
registrieren Sie sich mit dem Versenden
einer SMS.
u
Eingehende SMS werden mit einem Auf-
merksamkeitston signalisiert.
Wenn Sie über mehrere Verbindungen SMS
empfangen wollen, müssen Sie sich für jede
dieser Verbindungen getrennt bei Ihrem
Service-Provider registrieren lassen.
Die Verbindung über die Sie SMS versenden
wollen (Sende über), legen Sie fest über:
Ë
¢
v
Messaging
¢
¢
Einstellungen
¢
SMS
SMS-Zentren

SMS schreiben/senden

Eine SMS darf bis zu 612 Zeichen lang sein.
Bei mehr als 160 Zeichen wird die SMS als
verkettete SMS versendet (bis zu vier SMS).
Ë
¢
v
Messaging
Neue SMS Auswählen und
~
SMS schreiben.
§Optionen§
Display-Taste drücken.
Entweder:
Senden
Auswählen und
SMS
Auswählen und
/ s
~
Nummer mit Vorwahl (auch im
Ortsnetz) aus dem Telefonbuch
auswählen oder eingeben.
§Senden§
Display-Taste drücken. Die SMS
wird gesendet.
Oder:
Speichern Auswählen und
Die SMS wird in der Entwurfs-
liste gespeichert. Sie können sie
später ändern und versenden.
Werden Sie beim Schreiben der SMS durch
einen externen Anruf unterbrochen, wird
der Text in der Entwurfsliste gespeichert.

SMS empfangen

Alle eingegangenen SMS werden in der Ein-
gangsliste gespeichert. Verkettete SMS wer-
den als eine SMS angezeigt. Ist diese zu lang
oder wird sie unvollständig übertragen, wird
sie in mehrere Einzel-SMS aufgeteilt.
Neue SMS werden durch das Symbol
dem Display, Blinken der Nachrichten-Taste
f und einen Hinweiston signalisiert.
Die Eingangsliste können Sie öffnen über die
Nachrichten-Taste f oder über:
Ë
¢
v
Messaging
SMS (Textmeldungen)
¢
SMS
§OK§
drücken.
§OK§
drücken.
§OK§
drücken.
§OK§
drücken.
Ë
auf
¢
¢
SMS
Eingang.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis