Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CLT402 ISDN Bedienungsanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigene Notrufnummer einrichten, ändern, lesen, löschen
i
s
Basis einstellen
s
Einstellungen
~
OK
Sicherheit
s
Notrufnummern
s
<kein Eintrag>
W
entweder ...
Nummer ändern
~
W
Eintrag sichern
oder ...
s
Nummer anzeigen
oder ...
s
Nummer löschen
j
Ist Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen, müssen Sie vor die
i
Notrufnummer noch die gültige Vorwahlziffer (AKZ, z. B. 0 ; s. S. 127)
eintragen. Das gilt auch für die voreingestellten Notrufnummern, für die
Sie z. B. ersatzweise „0117", „0118" und „0144" neu eintragen müssen.
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Ggf. PIN eingeben und bestätigen (S. 93).
Bestätigen.
OK
Auswählen. Notrufnummern-Liste wird geöffnet.
Listeneintrag auswählen, z. B. <kein Eintrag>.
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
Notrufnummer einrichten, ändern:
Bestätigen.
OK
Neue Notrufnummer (max. 32 Ziffern) eingeben
bzw. vorhandene Notrufnummer ändern. Sie kön-
nen die Nummer auch aus Telefonbuch h überneh-
men.
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
Bestätigen.
OK
Notrufnummer ansehen:
Auswählen und bestätigen.
OK
Notrufnummer löschen:
Auswählen und bestätigen.
OK
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Sicherheitseinstellungen
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis