An-/Abmelden beim SMS-Zentrum
Um mit Ihrem Telefon SMS empfangen zu können, müssen Sie vorher Ihre Rufnummer
beim SMS-Service-Provider registrieren lassen (Anmelden). Welche Informationen Sie
zum An- und Abmelden an das SMS-Zentrum senden müssen, entnehmen Sie bitte den
Informationen des jeweiligen Service-Providers.
Zum Anmelden mit einer SMS müssen Sie zunächst die Rufnummer dieses SMS-
Zentrums eintragen und als Sendezentrum aktivieren.
Vergessen Sie nicht, nach dem Anmelden wieder das SMS-Zentrum als Sendezentrum
zu aktivieren, über das Sie SMS senden wollen.
Beachten Sie, dass beim Anmelden diejenige Rufnummer (MSN) regist-
riert wird, die als Sende-MSN dem Basistelefon zugewiesen ist (S. 99), mit
i
dem Sie die SMS versenden. Wollen Sie auch über weitere angemeldete
Mobilteile mit anderen Sende-MSNs SMS verschicken und empfangen, so
müssen Sie auch diese Rufnummern registrieren lassen.
Speicherplatz
Abhängig von der Größe der gespeicherten SMS kann eine unterschiedliche Anzahl an
SMS im Basistelefon gespeichert werden (etwa 11 SMS mit jeweils 160 Zeichen). Der
Speicher wird zusammen für Eingangs- und Ausgangsliste verwendet. Ist der Speicher
voll, wird die Meldung Textlisten voll! Bitte Einträge löschen angezeigt. Löschen Sie
nicht mehr benötigte SMS aus der Eingangs- und Ausgangsliste.
Sie können den freien Speicherplatz Ihres SMS-Speichers (in %) abfragen.
i
SMS
OK
s
Speicherplatz
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
Zurück
Menü öffnen.
Bestätigen.
Auswählen und bestätigen. Freier Speicherplatz
OK
(in %) wird angezeigt.
Drücken (zurück zum Ruhedisplay).
SMS (Textmeldungen)
51