Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms Senden Und Ausgangsliste - Swisscom Aton CLT402 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMS (Textmeldungen)

SMS senden und Ausgangsliste

Hinweise zum Schreiben und Senden einer SMS
Wenn Sie während des Schreibens unterbrochen werden (durch einen Anruf, eine ein-
treffende SMS oder weil das Mobilteil wegen zu langer Wartezeit in den Ruhezustand
wechselt), wird die SMS automatisch in der Ausgangsliste gespeichert. Sie können die
SMS später weiterschreiben (S. 54).
SMS, die nicht gesendet werden können, erhalten einen Fehlerstatus (S. 62) und wer-
den in der Eingangsliste gespeichert.
SMS werden nur bei Sendeunterbrechungen automatisch gespeichert. Wenn Sie eine
SMS speichern wollen, müssen Sie dies vor dem Versenden tun.
i
Beachten Sie, dass von einigen Service-Providern für einen abgebroche-
nen Verbindungsaufbau zum SMS-Zentrum Kosten berechnet werden.
SMS schreiben
Eine SMS darf max. 160 Zeichen lang sein.
Beachten Sie, dass eine SMS mit griechischen oder kyrillischen Zeichen vom Service-
Provider nicht zugestellt werden kann.
Eine SMS schreiben Sie wie folgt:
i
SMS
Text erstellen
~
morgen mit
< >
X W
Wie Sie Text eingeben, entnehmen Sie bitte der Zeichensatztabelle
(S. 134).
Mit Q fügen Sie Leerzeichen ein, mit P wechseln Sie zwischen
i
Groß-, Klein- und Ziffernschreibung (S. 134).
Wie Sie Text korrigieren, lesen Sie auf S. 11.
Wenn Sie eine SMS erhalten, die unvollständig ist (z B. weil der
Speicher Ihres Telefons voll ist), erhalten Sie einen Hinweis.
52
Menü öffnen.
Bestätigen.
OK
Bestätigen. Das Eingabefeld öffnet sich.
OK
Text eingeben (zur Texteingabe s. S. 134).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis