Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CLT402 ISDN Bedienungsanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzahl von Rufzyklen festlegen
Mit der Rufverzögerung wird festgelegt, nach wie vielen Rufzyklen die Anrufumleitung
erfolgen soll. Es können zwischen 0 (= sofortige Anrufumleitung) bis 9 Rufzyklen einge-
stellt werden. Ein Rufzyklus entspricht 5 Sek.
Im Lieferzustand sind 0 (= sofortige Anrufumleitung) Rufzyklen eingestellt.
i
s
Basis einstellen
s
AWS Intern
~
OK
s
Anz.Klingelzykl
~
j
Anrufe extern umleiten – CF (Call Forwarding)
Für jede Empfangs-MSN können Sie für jede der drei folgenden Bedingungen eine Ziel-
rufnummer speichern:
Sofort
Bei Besetzt
Wird die Anrufumleitung im Basistelefon (intern) durchgeführt
(S. 105), steht die Bedingung
i
Es ist möglich, die drei Bedingungen gleichzeitig zu aktivieren.
Wurde für eine Empfangs-MSN eine Nachtschaltung eingerichtet
(S. 89), kann für diese Empfangs-MSN keine externe Anrufumleitung
eingerichtet oder geändert werden.
Eingerichtete externe Anrufumleitungen werden in eine Liste eingetragen. In dieser
Liste sind aktive Anrufumleitungen gekennzeichnet.
Im Lieferzustand ist keine externe Anrufumleitung eingestellt.
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Ggf. System-PIN eingeben (S. 93).
Auswählen und bestätigen.
OK
Anzahl der Rufzyklen eingeben und bestätigen.
OK
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Bei Nichtmelden
nicht zur Verfügung.
Bei Besetzt
System einstellen
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis