Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CLT402 ISDN Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung zum Intern-Teilnehmer aufbauen:
entweder ...
~
oder ...
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
LISTE
s
Intern 11
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
ZURÜCK
entweder ...
s t
oder ...
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
KONF.
oder ...
Makeln
Voraussetzung: Sie haben eine Rückfrage aufgebaut (S. 27 bzw. S. 28).
Es bestehen eine aktive (die mit der Rückfrage aufgebaute) und eine gehaltene (die
erste) Verbindung. Sie können abwechselnd mit beiden Gesprächsteilnehmern spre-
chen:
Mit s twechseln Sie zwischen beiden Gesprächsteilnehmern.
Ein Extern-Teilnehmer hört in einer gehaltenen Verbindung die eingerichtete Warte-
melodie (S. 110), wenn die Verbindung intern gehalten wird (S. 110). Ein Intern-Teil-
nehmer in einer gehaltenen Verbindung hört keine Wartemelodie.
Funktionen während eines Gesprächs
Nummer des gewünschten Intern-Teilnehmers ein-
geben.
Display-Taste drücken.
Gewünschte Intern-Nummer auswählen,
OK
z. B. Intern 11 , und bestätigen.
Verbindung zum Intern-Teilnehmer wird aufgebaut.
Gewählter Intern-Teilnehmer ist besetzt:
Display-Taste drücken, um zu externem Teilnehmer
zurückzukehren.
Intern-Teilnehmer hat sich gemeldet:
Makeln (S. 29):
Mit Display-Tasten zwischen Gesprächsteilnehmern
wechseln.
Konferenzschaltung (S. 30):
Display-Taste drücken, um Konferenzschaltung her-
zustellen.
Gespräch weitergeben (S. 31).
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis