Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CLT402 ISDN Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
SMS (Textmeldungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Voraussetzungen für das Senden und Empfangen von SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
SMS-Service-Zentren verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
SMS-Sendezentrum aktivieren/deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
An-/Abmelden beim SMS-Zentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Speicherplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
SMS senden und Ausgangsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
SMS an eine E-Mail-Adresse senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
SMS empfangen und Eingangsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
SMS an Telefonanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Fehler beim Senden und Empfangen einer SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Anrufbeantworter bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Anrufbeantworter auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Anrufbeantworter ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Ansage und AB-Modus auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Ansagen aufnehmen/ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Ansagen anhören/löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Infos aufnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Gespräch mitschneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Nachrichten anhören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Rückruf während der Wiedergabe durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Einblenden einer Nachricht für den Gesprächspartner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Infos abhören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Wiedergabegeschwindigkeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Nachrichten/Infos löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Alte Nachricht oder Info auf „neu" setzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Nummer ins Telefonbuch übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
(an Aton CLT402 ISDN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Andere Sprache einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Empfangs-MSN zuweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Anrufbeantworter aus-/einblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Sprachausgabe von Datum und Uhrzeit aus-/einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Aufzeichnungslänge und Aufzeichnungsqualität festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Pausenautomatik ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Anrufbeantworter sperren, AB-PIN definieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Zeitsteuerung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Automatisches Mithören am Mobilteil ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Automatische Gesprächsübernahme ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis