Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isdn-Rufnummern (Msn) Löschen; Rufnummer (Msn) Zuweisen - Swisscom Aton CLT402 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

System einstellen
Jede neu eingerichtete Rufnummer erhält automatisch eine eigene Klingeltonmelodie,
die Sie individuell ändern können (S. 101).
i
s
Basis einstellen
s
Einstellungen
~
OK
s
ISDN-Einstell.
MSN einrichten
s
Eintrag ändern
~
s ~
W
Eintrag sichern
ISDN-Rufnummern (MSN) löschen
i
s
Basis einstellen
s
Einstellungen
~
OK
s
ISDN-Einstell.
MSN einrichten
s
s
Eintrag löschen
War die gelöschte MSN die Sende-MSN (S. 99) eines Intern-Teilnehmers,
i
wird diesem Intern-Teilnehmer automatisch eine neue Sende-MSN (die
MSN mit der niedrigsten Positionsnummer) zugewiesen.

Rufnummer (MSN) zuweisen

Den angemeldeten Endgeräten können Sie bestimmte eigene Rufnummern (MSNs)
zuweisen. Dabei legen Sie fest,
unter welcher Rufnummer ein angemeldetes Endgerät läutet (Empfangs-MSN),
über welche Rufnummer ein Intern-Teilnehmer wählt (Sende-MSN).
98
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Ggf. System-PIN eingeben (S. 93).
Auswählen und bestätigen.
OK
Bestätigen.
OK
W
MSN auswählen und Untermenü öffnen, z. B.
MSN1: Anna.
Bestätigen.
OK
Namen (max. 16-stellig – optional) eingeben (zur
Texteingabe s. S. 134).
In die Zeile <Nummer> springen und Rufnummer
eingeben.
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
Bestätigen.
OK
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Ggf. System-PIN eingeben (S. 93).
Auswählen und bestätigen.
OK
Bestätigen.
OK
W
MSN auswählen und Untermenü öffnen, z. B.
MSN1: Anna.
Auswählen und bestätigen.
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis