Terminruf ausschalten oder beantworten
Ein Terminruf wird mit der ausgewählten Klingelton-Melodie (S. 116) signalisiert. Im
Display wird die hinterlegte Nachricht (S. 88) oder Termin angezeigt. Drücken Sie die
Display-Taste
, um den Terminruf auszuschalten. Der Terminruf ertönt 30 Sek. lang,
Aus
wenn er nicht angenommen wird. Abgelaufene Termine bleiben gespeichert. Um einen
neuen Termin einstellen zu können, müssen Sie den abgelaufenen Termin zuerst
löschen.
Nachtschaltung
Sie können für jede Empfangs-MSN eine Anrufumleitung einstellen, die täglich für
einen bestimmten Zeitraum (Startzeit bis Endezeit) und ggf. am Wochenende (Sa/So
ganztägig) automatisch alle eingehenden Anrufe an eine externe Rufnummer, an
einen anderen Intern-Teilnehmer oder beim Aton CLT402 ISDN an einen Anrufbeant-
worter umleitet. Sie können z. B. nach Geschäftsschluss (von 18:00 bis 8:00 Uhr) alle
Anrufe vom Büro auf privat umleiten lassen.
Bei der Anrufumleitung nach extern kann vom Basistelefon aus nur die MSN umgeleitet
werden, die dem Basistelefon als Empfangs-MSN zugewiesen ist.
Die Nachtschaltung ist im Lieferzustand ausgeschaltet. Um die Nachtschaltung ein-
schalten zu können, müssen Sie zunächst das Umleitungsziel festlegen.
Ist zur Startzeit der Nachtschaltung zu einer externen Rufnummer eine
externe Anrufumleitung mit Sofort aktiv (S. 103), gilt Folgendes:
Die Anrufumleitung erfolgt zu einer anderen Rufnummer:
◆
i
Die Anrufumleitung bleibt aktiv, bis sie explizit ausgeschaltet wird.
Die Anrufumleitung erfolgt zu derselben Rufnummer:
◆
Die Anrufumleitung wird zur Endezeit der Nachtschaltung deaktiviert.
Entsprechendes gilt, wenn die Anrufumleitung während der Nachtschal-
tung eingerichtet wird.
Zeitfunktionen
89