Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms Empfangen/Lesen; Sms-Listen Verwalten; Benachrichtigung Via Sms - Swisscom Aton CL700 IP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL700 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMS empfangen/lesen

Alle eingegangenen SMS werden in der
Eingangsliste gespeichert. Verkettete SMS
werden als eine SMS angezeigt. Ist diese
zu lang oder wird sie unvollständig über-
tragen, wird sie in mehrere Einzel-SMS
aufgeteilt.
Neue SMS werden an allen Mobilteilen
durch das Symbol À auf dem Display,
Blinken der Nachrichten-Taste f, einen
Hinweiston und einem Rufton*
signalisiert.
Hinweis:
* Der erste Rufton kann ausgeschaltet werden
(S. 27)
.
Eingangsliste öffnen
¤
Nachrichten-Taste f drücken, ggf.
Postfach auswählen und Postfach-PIN
eingeben.
Oder
¤
¢
Menü v
î
¢
(Postfach, Postfach-PIN)
öffnen.
SMS lesen
¤
Display-Taste
§Lesen§

SMS-Listen verwalten

Über die Optionen der Eingangs-/Ent-
wurfsliste können Sie z.B.:
u
Einzelne SMS oder die gesamte Liste
löschen
u
Nummer ins Telefonbuch überneh-
men.
u
SMS weiterleiten oder beantworten
u
In der Entwurfssliste gespeicherte SMS
weiterschreiben und senden.
¤
SMS auswählen und
¢
Messaging
SMS
¢
Eingang
drücken.
drücken.
§Optionen§

Benachrichtigung via SMS

Lassen Sie sich unterwegs per SMS über
entgangene Anrufe benachrichtigen.
Benachrichtigungsnummer speichern
¢
v
î
Messaging
¢
Einstellungen
¤
Nummer eines Mobiltelefon oder eines
anderes SMS-fähiges Geräts eingeben,
an das die Benachrichtigung geschickt
werden soll. (Achtung: Nicht die
eigene Festnetz-Nummer angeben!)
Benachrichtigung aktivieren
¢
v
î
Messaging
¢
Einstellungen
¤
Ein
einstellen, wenn eine Benachrichti-
gungs-SMS gesendet werden soll.
¤
Mit
speichern.
§Sichern§
Beachten Sie bitte, dass Ihr Netzanbieter in
der Regel Kosten für die SMS-Benachrichtigun-
gen berechnet.
Weitere Informationen finden Sie in der
ausführlichen Bedienungsanleitung Ihres
Aton CL700 IP unter
www.siemens.com/gigaset.
SMS (Textmeldungen)
¢
SMS
¢
Benachricht.Nr.
¢
SMS
¢
Benachricht.Art
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis