Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infos Aufnehmen; Gespräch Mitschneiden - Swisscom Aton CLT402 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infos aufnehmen

Infos sind „gesprochene Notizen", die z. B. für Familienmitglieder hinterlegt werden.
Eine Info wird wie eine Nachricht angehört, gesichert und gelöscht. Liegt eine neue Info
vor, blinkt an allen dem Anrufbeantworter zugeordneten Mobilteilen die Nachrichten-
Taste f.
Infos können Sie auch bei ausgeschaltetem Anrufbeantworter aufsprechen.
Bei vollem Speicher und bei Sprechpausen von mehr als 8 Sek. bricht die Aufnahme der
Info automatisch ab.
Voraussetzung: Sie haben einen Anrufbeantworter ausgewählt (S. 64).
s
Infos
s
Info aufzeichnen
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
START
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
STOPP
Um die Aufnahme abzubrechen, drücken Sie die Display-Taste
Gespräch mitschneiden
Sie können ein Gespräch „mitschneiden" (aufnehmen). Der Mitschnitt kann dann wie
eine Nachricht abgehört oder gelöscht werden.
Während eines Gesprächs:
s
Mitschneiden
s
AB1: AB 91
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
STOPP
Der Mitschnitt wird auch durch Beenden des Gesprächs und bei vollem
i
Speicher beendet. Sie sollten Ihren Gesprächspartner vorher über den
Mitschnitt informieren.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Display-Taste drücken, um Aufnehmen zu starten.
Infotext sprechen.
Display-Taste drücken, um Aufnehmen zu beenden.
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Anrufbeantworter auswählen und bestätigen, z. B.
OK
AB1: AB 91 . Der Mitschnitt startet sofort.
Display-Taste drücken, um Mitschnitt zu beenden.
Anrufbeantworter bedienen
.
ZURÜCK
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis