Zusätzliche Ein-
Lfd. Nr.
gangssigna-
E105
le 'Rob I/O' (vom
Roboter zur
E106
Stromquelle)
E107-112
Zusätzliche Ein-
Lfd. Nr.
gangssigna-
E113-120
le 'Bauteil-Num-
mer' (vom Robo-
E121-128
ter zur Strom-
E129-136
quelle)
E137-144
E145-152
E153-160
E161-168
E169-176
E177-184
E185-192
E193-200
Ausgangssignale
Lfd. Nr.
(von der Strom-
A01
quelle zum Ro-
boter)
A02
A03
A04
A05
A06
A07
A08
A09 - A16
A17 - A24
A25
A26
A27
A28
A29
28
Signalbezeichnung
ROB I/O Output 1
ROB I/O Output 2
Nicht in Verwendung
Signalbezeichnung
Bauteil-Nummer, Typ 1
Bauteil-Nummer, Typ 2
Bauteil-Nummer, Typ 3
Bauteil-Nummer, Typ 4
Bauteil-Nummer, Typ 5
Bauteil-Nummer, Typ 6
Bauteil-Nummer, Typ 7
Bauteil-Nummer, Typ 8
Bauteil-Nummer, Typ 9
Bauteil-Nummer, Typ 10
Bauteil-Nummer, Typ 11
Signalbezeichnung
Lichtbogen stabil
Limit-Signal (nur in Verbindung
mit RCU 5000i)
Prozess aktiv
Hauptstrom-Signal
Brenner-Kollisionsschutz
Stromquelle bereit
Kommunikation bereit
Nicht in Verwendung
Error-Nummer
Nicht in Verwendung
Festbrand-Kontrolle
Nicht in Verwendung
Roboter-Zugriff (nur in Verbin-
dung mit RCU 5000i)
Draht vorhanden
Kurzschluss Zeitüberschreitung
Bereich
-
-
-
Bereich
ASCII 32 - 254
ASCII 32 - 254
ASCII 32 - 254
ASCII 32 - 254
ASCII 32 - 254
ASCII 32 - 254
ASCII 32 - 254
ASCII 32 - 254
ASCII 32 - 254
ASCII 32 - 254
ASCII 32 - 254
Bereich
-
-
-
-
-
-
-
-
0 - 255
-
-
-
-
-
-
Aktivität
High
High
-
Aktivität
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Aktivität
High
High
High
High
High
High
High
-
-
-
High
-
High
High
High