Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Auerswald COMfort 2000 plus Bedienhandbuch

Systemtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freisprechen und Lauthören ist nicht möglich.
Die Uhr läuft nicht weiter. Somit sind Terminrufe nicht mehr möglich. Außerdem werden in der
Anrufliste Datum und Uhrzeit der Anrufe nicht gespeichert.
Sämtliche Tk-Anlagenfunktionen sind nicht möglich. Viele andere Funktionen sind ebenfalls
nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Die Rufnummernübermittlung wird nicht beeinflusst. Somit wird in der Regel die 1. MSN bzw.
die Anlagenrufnummer des Anschlusses übermittelt.
An einem internen (bzw. während des Stromausfalls externen) S
telefon betrieben werden. An allen anderen dafür geeigneten Telefonen muss diese Funktion auf
jeden Fall ausgeschaltet werden.

Technische Daten

Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Systemanschluss
PC-Anschluss
Anzeigen
Bedienelemente
Gehäuse
Farben
Abmessungen (B x T x H)
Gewicht
Umgebungstemperatur
Sicherheit
230 V
;
10%; 50 Hz, Versorgung über Steckernetzteil (COMfort 2000, COMfort 1200)
Versorgung über internen S
(Mehrgeräte- oder Tk-Anlagenanschluss) aus der Vermittlungsstelle in Verbindung mit
automatischem Umschalter, z. B. ISDN-Autoswitch (COMfort 1000)
typ. 4 VA, max. 10 VA bei Vollausbau (COMfort 2000)
typ. 4 VA, max. 5 VA (COMfort 1200)
typ. 400 mW, max. 1000 mW (COMfort 1000)
typ. 20 mW, max. 380 mW (COMfort 1000 im Notbetrieb)
interner S
-Port der Tk-Anlage (COMmander Business (19"), COMmander Basic (19"),
0
COMpact 4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMpact 2206 USB oder
COMpact 2204 USB)
USB-Schnittstelle (COMfort 2000 und COMfort 1200)
LCD, 120 x 32 Pixel,
LEDs, teilweise mehrfarbig
Wähltastatur, 10 Funktionstasten, 6 Softkeys (COMfort 2000),
zusätzlich 10 frei programmierbare Funktionstasten (COMfort 2000 plus),
Wähltastatur, 11 Funktionstasten, 6 Softkeys, 6 frei programmierbare Funktionstasten
(COMfort 1000 bzw. COMfort 1200)
ABS-V0, UV-resistent
weiß (lichtgrau), schiefergrau, dunkelblau, schwarz
200 mm x 215 mm x 90 mm (COMfort 2000, COMfort 1200, COMfort 1000)
255 mm x 215 mm x 90 mm (COMfort 2000 plus)
ca. 900 g (COMfort 2000, COMfort 1200, COMfort 1000)
ca. 1100 g (COMfort 2000 plus)
0 bis 40°C
CE
-Port darf nur ein Notbetriebs-
0
-Port aus der Tk-Anlage, Notbetriebsversorgung über NTBA
0
17
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 2000Comfort 1200Comfort 1000

Inhaltsverzeichnis