Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonieren; Anrufe Entgegennehmen; Eigenes Telefon Klingelt - Anruf Entgegennehmen - Auerswald COMfort 2000 plus Bedienhandbuch

Systemtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28

Telefonieren

TELEFONIEREN

Anrufe entgegennehmen

Wenn die Rufnummer im Telefonbuch Ihres Systemtelefons oder im Kurzwahlspeicher der
Tk-Anlage eingetragen ist, wird – sobald das Telefon die Rufnummer erkennt – statt der Rufnum-
mer der zugehörige Name im Display angezeigt. Wenn Sie angerufen werden, zeigt das Display
schon vor Abheben des Hörers die Rufnummer bzw. den Namen des Anrufers. Voraussetzung für
die Anzeige der Rufnummer eines Amtteilnehmers ist, dass der Anrufer die Anzeige seiner Ruf-
nummer nicht unterdrückt bzw. dass er die Rufnummer zur Übermittlung freigegeben hat.
Ist die Rufnummer nicht verfügbar, wird „Unbekannt" angezeigt.
Rufenden halten: Wenn Sie einen Anruf entgegennehmen, vorher aber noch ein Gespräch mit
einer Person neben Ihnen zu Ende führen möchten, können Sie den Rufenden solange halten.
Ruf heranholen (Pick-up): Wenn Sie ein fremdes internes Telefon klingeln hören, können Sie das
Gespräch an Ihrem eigenen Telefon bzw. dem Telefon in Ihrer Nähe annehmen. Zu diesem Zweck
wird eine Funktion namens „Pick-up" verwendet. Damit holen Sie das Gespräch an Ihr Telefon
heran. Wenn Sie an eine Gruppe gerichtete Gespräche annehmen möchten, wählen Sie das
Pick-up für die Gruppenrufnummer.
Anklopfenden annehmen: Während eines laufenden Gespräches werden Sie auf einen Anruf
(externer oder interner Teilnehmer, Alarm oder Besucher an der Tür) durch ein Anklopfsignal (Ton
und/oder blinkende Hook-LED; siehe
zu sprechen bzw. den Alarm zu quittieren, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.
1. Sie beenden zunächst das laufende Gespräch durch Hörerauflegen. Ihr Telefon klingelt dann
und Sie können den Ruf annehmen.
2. Sie leiten wie hier beschrieben ein zweites Gespräch (Rückfrage-Gespräch) ein. Der gegenwär-
tige Gesprächspartner wird dann im Hintergrund gehalten.
Möchten Sie den Anklopfenden nicht annehmen, haben Sie folgende Möglichkeiten: den Anklop-
fenden abweisen

Eigenes Telefon klingelt - Anruf entgegennehmen

K
L
+
Sollten Sie einmal nicht anwesend sein oder aus einem anderen Grund einen Ruf nicht entgegen-
nehmen können, wird die Rufnummer des Anrufers in der Anruferliste gespeichert, sofern die Ruf-
nummer verfügbar ist. Aus der Anruferliste können Sie dann direkt die Rufnummer wählen lassen,
um den Anrufer zurückzurufen (siehe
Vom Telefon oder von der Tk-Anlage erzeugte Rufe (Weckruf, Alarmruf, Türruf, Terminruf) werden
in Klartext angezeigt und können ggf. über den Softkey ( o ) quittiert werden (bei Alarmrufen erst
nach dem Abheben des Hörers). Weitere Funktionen, siehe
Seite
(Seite
30) oder den Anklopfenden ignorieren
u
D
o
Seite
70) aufmerksam gemacht. Um mit dem Anklopfenden
Sie erhalten einen Anruf von der
Moll KG in Bonn. („Vertrieb": Name
Ihrer externen Rufnummer in der
Tk-Anlage bzw. bei internem Anruf der
Name Ihrer internen Rufnummer)
A
Hörer abheben oder Freisprechen ein-
H
L
/
/
leiten (siehe auch
35).
Seite 58
(Seite
30).
Seite
25).
und
Seite
67.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 2000Comfort 1200Comfort 1000

Inhaltsverzeichnis