Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienhinweise Für Comfort Set; Daten Sichern Oder In Andere Telefone Übernehmen - Auerswald COMfort 2000 plus Bedienhandbuch

Systemtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
COMfort Set, COMfort Melody und COMfort SMS
Definieren Sie zunächst den Ausbauzustand des Systemtelefons. Dazu ordnet man Basis- und
Hörermodul sowie die Tastenerweiterungs-Module
dem Bildschirm an. Anschließend können nacheinander die anderen Eintellungen vorgenom-
men werden.
Haben Sie alle Einstellungen zu Ihrer Zufriedenheit vorgenommen, empfielt es sich, die ent-
sprechende Datei abzuspeichern, indem Sie die Schaltfläche „Sichern" betätigen und dann
„Datei" auswählen. Danach müssen Sie die Daten noch über „Sichern" und „COMfort" in
das Telefon speichern.
Über das Menü „Hilfe...Hilfethemen" oder die F1-Taste können Sie ein Hilfefenster öffnen, das
Erklärungen zur jeweils geöffneten Seite anzeigt.
Bedienhinweise für COMfort Set
Damit Sie die Möglichkeiten des Programms optimal nutzen können, hier einige Tipps: Die Ansicht
ist in zwei Teile aufgeteilt:
Links sind die Themen in der zu bearbeitenden Reihenfolge aufgeführt.
Rechts ist die Seite des von Ihnen markierten Themas geöffnet. Für die Bearbeitung der Seiten
wird die Menüleiste nicht benötigt. Alle Einträge und Änderungen werden über die Maus bzw.
die Tastatur direkt in den Seiten durchgeführt.
Eintrag in ein freies Feld: Ein freies Feld dient zur Eingabe eines Namens oder einer Nummer.
Klicken Sie mit der linken Maustaste in das betreffende Feld und geben Sie dann mit der Tastatur
eine Nummer bzw. einen Namen ein.
Nummer bzw. Namen ändern: Klicken Sie mit der linken Maustaste doppelt auf den zu überschrei-
benden Eintrag. Dieser ist daraufhin blau markiert und kann entweder direkt überschrieben oder mit
der Delete/Backspace-Taste (Entf/Rück) gelöscht werden.
Erweiterbare Tabellen (z. B. Projektliste): Um einen Eintrag zu löschen, kann hier die ganze
Zeile gelöscht werden. Klicken Sie dazu mit der linken Maustaste in ein Feld der zu löschenden
Zeile. Das Feld erhält einen farbigen Rand. Durch anschließendes Betätigen der rechten Mausta-
ste, öffnen Sie ein Menü. Klicken Sie auf „Zeilen löschen". Haben Sie mehrere Felder durch Ziehen
mit gedrückter linker Maustaste markiert, werden mehrere Felder gelöscht.
Funktionen ein-/ausschalten: Ein quadratisches Kästchen stellt einen Schalter dar. Ein leeres
Kästchen bedeutet „aus" bzw. „nein"; ein Häkchen dagegen bedeutet „ein" bzw. „ja". Die Umschal-
tung erfolgt durch einfaches Anklicken mit der linken Maustaste.
Funktionen umschalten: Bei Funktionen, die mehr bieten als ein-/ausschalten, deren Auswahl
aber auf wenige Einstellmöglichkeiten begrenzt ist, ist im Feld bereits eine Voreinstellung getroffen.
Um diese zu ändern, müssen Sie aus dem geöffneten Popup-Menü mit der Maustaste eine Aus-
wahl treffen.
Handelt es sich um ein einzelnes Feld mit einem nach unten zeigenden Pfeil, öffnen Sie das
Popup-Menü durch einen Mausklick mit der linken Maustaste auf das Feld.
Handelt es sich um mehrere Felder in einer Tabellenspalte, markieren Sie zunächst die betref-
fenden Felder. Klicken Sie dazu in das betreffende Feld oder klicken Sie auf die Spaltenüber-
schrift, um die ganze Spalte zu markieren oder ziehen Sie mit gedrückter linker Maustaste über
die betreffenden Felder. Anschließend öffnen Sie das Popup-Menü mit der rechten Maustaste.
Daten sichern oder in andere Telefone übernehmen
Möchten Sie die Konfiguration und/oder andere Daten und Einstellungen sichern, können Sie mit
COMfort Set (ab Version 1.3.36) eine Sicherheitsdatei von Ihrem Telefon erstellen. Diese Siche-
rungsdaten können Sie bei Bedarf zurück in dasselbe oder in jedes andere Systemtelefon COMfort
1000/1200/2000 (plus) übertragen, wobei Sie die benötigten Bereiche (wie z. B. Konfiguration,
Telefonbuch oder Melodien) auswählen können.
70. nur COMfort 2000 (plus)
70)
in ihrer tatsächlichen Reihenfolge auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 2000Comfort 1200Comfort 1000

Inhaltsverzeichnis