Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zimmertelefone Bedienen - Auerswald COMfort 2000 plus Bedienhandbuch

Systemtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

102
Hotelfunktionen für Rezeption und Zimmertelefone
Nach Abschluss des „check out" sind alle Zimmerdaten initialisiert, der Gebührenzähler und
auch die Gesprächsdaten sind gelöscht. Haben Sie die Auswahl check out versehentlich
vorgenommen oder verhindern z. B. Probleme mit dem Drucker einen korrekten Ausdruck,
haben Sie verschiedene Möglichkeiten, den Vorgang abzubrechen:
- Betätigen Sie die Exit-Taste
terhin im Zustand „check in".
- Betätigen Sie bei der Frage
Zustand „check in".
- Betätigen Sie bei der Frage
gang abgebrochen und das Zimmer ist weiterhin im Zustand „check in".
- Betätigen Sie bei der Frage
Sie den Vorgang abschließen möchten.
- Sind Gesprächskosten angefallen, wird nach Auswahl von
Ausdruck gewünscht wird. Verneinen Sie diese Anzeige mit
ßend abgeschlossen. Möchten Sie stattdessen den Vorgang abbrechen, betätigen Sie die
E
Exit-Taste
- Sind keine Gesprächskosten angefallen, wird nach Auswahl von
zeigt, dass keine Gebühren vorhanden sind. Bestätigen Sie diese Anzeige mit
anschließend abgeschlossen. Möchten Sie den Vorgang noch abbrechen, betätigen Sie die Exit-
E
Taste
.
Die Tk-Anlage verfügt über einen Gesprächsdatenspeicher, in dem 3000 Gesprächsdatensätze
stromausfallsicher gespeichert werden können. Wurde die Kapazität des Speichers überschritten
und wurden deshalb z. B. Gespräche eines Langzeitgastes überschrieben, so erscheint auf der
Rechnung ein Hinweis, dass nicht alle Gespräche aufgelistet sind. Die in der Rechnung angege-
bene Summe der Gebühren wird dem Gebührenzähler entnommen, der unabhängig von den
Gesprächsdaten die Gebühren mitzählt.
Wurde, um bei der Gesprächsdatenerfassung Platz zu sparen, die Aufzeichnung von Daten
bestimmter Gesprächsarten deaktiviert, fehlen diese anschließend im Einzelverbindungsnachweis
der Telefonrechnung. Die in der Rechnung angegebene Summe der Gebühren wird dem Gebüh-
renzähler entnommen, der unabhängig von den Gesprächsdaten die Gebühren mitzählt.
Die spätere Rechnungsnummer ist bei einem Auslesen per PC (z. B. mit dem Programm COMlist)
unter Projektnummer aufgeführt. Diese Nummer wird beim Einchecken automatisch vergeben.
Im Zustand „check in" wird der Zimmerstatus jeden Tag um Mitternacht auf „ungereinigt" zurückge-
setzt.

Zimmertelefone bedienen

Der Vorteil eines Systemtelefons gegenüber dem Einsatz von Analog- oder Standard-ISDN-Tele-
fonen besteht z. B. in zentral gesteuerten Löschfunktionen beim Auschecken von Gästen (Daten-
schutz), verschiedenen Komfortfunktionen und ggf. speziell belegten Funktionstasten. Die bei Zim-
mertelefonen noch erlaubten Funktionen werden genauso bedient wie für normale Telefone
beschrieben. Mit einer Ausnahme: Eine mit der Funktion Hotelzimmer belegte frei programmierbare
Funktionstaste erlaubt das Einrichten einer Weckzeit sowie die Abfrage der Gesprächskosten und
des Eincheckzeitpunkts. Folgende Funktionen sind weiterhin möglich:
Einleiten sowie Entgegennehmen von internen und externen Gesprächen
Löschen von Listen
Gebührenzähler der Tk-Anlage wird davon nicht beeinflusst)
Abfrage von z. B. Gesprächskosten über den Menüpunkt „Informationen"
E
. Der Vorgang wird abgebrochen und das Zimmer ist wei-
. Der Vorgang wird abgebrochen und das Zimmer ist weiterhin im
. Der Ausdruck wird wiederholt und Sie können erneut entscheiden, ob
.
(Seite
60) und Gebühren
den Softkey n und anschließend die Auswahl
keine Taste. Nach drei Minuten wird der Vor-
den Softkey n und anschließend die Auswahl
n
, ist das check out anschlie-
(Seite
61) über den Menüpunkt „Funktionen" (der
gefragt, ob ein
lediglich ange-
j
, ist das check out
(Seite
48)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 2000Comfort 1200Comfort 1000

Inhaltsverzeichnis