Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Am Gerufenen Internen Telefon Besteht Anrufschutz - Dringlichkeitsruf Einleiten; Der Zur Rückfrage Gerufene Ist Besetzt/Meldet Sich Nicht - Ruf Beenden; Im Gespräch - Auerswald COMfort 2000 plus Bedienhandbuch

Systemtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Im Gespräch
Am gerufenen internen Telefon besteht Anrufschutz – Dringlichkeitsruf einleiten
Der zur Rückfrage Gerufene ist besetzt/meldet sich nicht – Ruf beenden
+
Möchten Sie es gleich noch unter einer anderen Rufnummer versuchen, blättern Sie zur Funktion
„neu wählen" und leiten Sie diese ein. Anschließend können Sie eine neue Rufnummer wählen,
ohne dass Sie dem im Hintergrund Wartenden zwischendurch den erneuten Versuch erklären müs-
sen.
Im Gespräch
Zweites Gespräch (Rückfrage) einleiten: Wenn Sie während eines Gespräches jemanden etwas
fragen möchten, ohne das Gespräch zu beenden, verwenden Sie die Rückfrage. Das laufende
Gespräch wird unterbrochen, um einen anderen Teilnehmer anzurufen. Der erste Gesprächspart-
ner wird solange von der Tk-Anlage im Hintergrund gehalten.
Gesprächspartner vermitteln: Wenn Sie eine Rückfrage eingeleitet haben, können Sie durch Auf-
legen des Hörers Ihre Gesprächspartner vermitteln. Wenn Sie einen externen Gesprächspartner
an einen internen Teilnehmer vermitteln möchten, genügt es, die interne Rufnummer als Rückfrage
zu rufen und den Hörer aufzulegen (Einmann-Vermitteln). Nimmt der gerufene Teilnehmer nicht ab,
geht das Gespräch nach 60 Sekunden wieder an Ihr eigenes Telefon zurück (Ihr Telefon klingelt).
Ruf heranholen (Pick-up): Wenn Sie ein fremdes internes Telefon klingeln hören, während Sie
gerade ein Gespräch führen, können Sie das laufende Gespräch von der Tk-Anlage halten lassen,
um noch ein weiteres Gespräch anzunehmen (Rückfrage-Gespräch). Zu diesem Zweck wird eine
Funktion namens „Pick-up" verwendet. Damit holen Sie das Gespräch an Ihr Telefon heran.
Memo: Wenn Sie sich während eines Gespräches eine Rufnummer notieren möchten, können Sie
diese im Telefon als Memo ablegen. Im Anschluss an das Gespräch können Sie diese Rufnummer
dann abrufen (siehe
übernehmen.
Wiedervorlage/Terminruf: Möchten Sie Ihren augenblicklichen Gesprächspartner später noch
einmal anrufen, können Sie sich von Ihrem Telefon zu einem festgelegten Termin daran erinnern
lassen. Bis zu 20 Terminrufe können vom Telefon verwaltet werden. Sobald Ihr Telefon den Termin
durch Klingeln signalisiert, können Sie die eingestellte Rufnummer einfach durch Hörerabheben
anrufen (siehe auch
+
Ihr Systemtelefon zeigt Ihnen die während eines Gespräches möglichen Funktionen in der unteren
Displayzeile an. Mittels der Scroll-Up- (
schiedenen Möglichkeiten durchblättern. Mit Hilfe der Auswahl-Taste ( o ) leiten Sie die augen-
blicklich angezeigte Funktion ein.
MFV-Ziffern nachwählen: Während einer bestehenden Verbindung können Sie mit der Wähltasta-
tur MFV-Signale (Töne im Mehrfrequenzverfahren) senden, um z. B. einen Anrufbeantworter zu
u
D
o
u
D
o
Seite
50) und gleich aus dem Speicher heraus wählen oder in das Telefonbuch
Seite
58).
u
o
Dringlichkeitsruf einleiten.
Ruf beenden und zurück zum
o
Gesprächspartner im Hintergrund.
) bzw. Scroll-Down-Tasten (
D
) können Sie diese ver-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 2000Comfort 1200Comfort 1000

Inhaltsverzeichnis