Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Telefon An Der Tk-Anlage Anschließen Und Einschalten - Auerswald COMfort 2000 plus Bedienhandbuch

Systemtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME

Möchten Sie z. B. ein Tastenerweiterungsmodul anschließen oder das Hörermodul an der anderen
Seite anbringen (im Auslieferzustand ist das Hörermodul für Rechtshänder vormontiert), lesen Sie
zunächst das
Telefon an der Tk-Anlage anschließen und einschalten
Das Steckernetzteil der Systemtelefone COMfort 2000 (plus) und COMfort 1200 stellt – zusätzlich
zur Stromversorgung – über zwei Kabel eine Verbindung zwischen Telefon (breites Kabel) und
ISDN-Steckdose (schmales Kabel) her (COMfort 2000:
Das COMfort 1000 besitzt kein Steckernetzteil
Stecken Sie den Westernstecker am Ende des breiten Kabels in die mit „S
Netzteil" bezeichnete Buchse des Systemtelefons.
(COMfort 1000: Stecken Sie den 6-poligen Stecker des ISDN-Kabels in die mit
„S
-Port Tk-Anlage / ISDN" bezeichnete Buchse des Systemtelefons.)
0
Stecken Sie anschließend den Westernstecker am Ende des schmalen Kabels in eine ISDN-
Steckdose des internen S
(COMfort 1000: Stecken Sie den 8-poligen Stecker des ISDN-Kabels in eine ISDN-Steckdose
des internen S
Stecken Sie nun das Steckernetzteil in eine frei zugängliche 230-V-Netzsteckdose.
Das Systemtelefon führt nun einen Selbsttest durch. Die Leuchtdioden leuchten auf, es wird der
Name (z. B. „COMfort 2000") sowie die Softwareversion des Telefons angezeigt und es erfolgt ein
Datenaustausch zwischen dem Systemtelefon und der Tk-Anlage.
Wird ein bereits an einer anderen Tk-Anlage betriebenes Systemtelefon an einen COMmander
Business angeschlossen (oder umgekehrt), wird – nach Bestätigung der Frage im Display ob
ein Anlagenwechsel durchgeführt werden soll – die vorhandene Konfiguration unwiderruflich
komplett gelöscht (siehe auch
Die Auerswald-Tk-Anlage muss zur Inbetriebnahme des Systemtelefons an das 230-V-Netz ange-
schlossen sein.
Um den hier beschriebenen Funktionsumfang komplett nutzen zu können, muss die Tk-Anlage
über die Software-Version 1.2A (COMmander Business) bzw. 1.6D (andere Tk-Anlagen) und das
Systemtelefon über die Software-Version 2.2A verfügen (abfragbar z. B. über das Systemtelefon;
siehe
Kapitel Informationen zu Telefon und Tk-Anlage abrufen auf Seite
Fall sein, führen Sie bitte für die entsprechenden Geräte Updates durch.
Im Fachhandel ist ein Verlängerungskabel (Zubehör von Auerswald) für die Verbindung zwischen
Netzteil und Telefon erhältlich.
Abb. 1: Anschluss
des COMfort 2000
am internen S
Kapitel Montage/Umbau des Telefons auf Seite
-Busses der Tk-Anlage.
0
-Busses der Tk-Anlage.)
0
Seite
-Port
0
Abb.
1; COMfort 1200:
(Abb. 3 auf Seite
110).
Inbetriebnahme
13.
Abb. 2 auf Seite
12).
-Port Tk-Anlage /
0
48). Sollte dies nicht der
11
12).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 2000Comfort 1200Comfort 1000

Inhaltsverzeichnis