Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen Für Gewerbliche Anwendungen; Warteschleife; Externen Gesprächspartner In Die Warteschleife Stellen; Text Vor Melden - Auerswald COMfort 2000 plus Bedienhandbuch

Systemtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

80
Sonderfunktionen für gewerbliche Anwendungen
SONDERFUNKTIONEN FÜR GEWERBLICHE ANWENDUNGEN
Einige der beschriebenen Funktionen werden nur dann im Telefon angeboten, wenn die Funktion
an der Tk-Anlage verfügbar, eingerichtet und ggf. eine Berechtigung vergeben wurde. Hinweise
dazu gibt die Menü-Übersicht auf der vorletzten Seite dieses Handbuchs.

Warteschleife

Die Warteschleife ermöglicht die indirekte Vermittlung eines externen Gesprächpartners an einen
internen Teilnehmer, sofern dieser besetzt ist. Der externe Gesprächspartner kann dann in die War-
teschleife gelegt werden. Er wird dort bis zu 3 Minuten gehalten und hört währenddessen die War-
temusik. Ist der betreffende interne Teilnehmer wieder frei, wird er bis zu 60 Sekunden gerufen.
Nimmt er ab, ist er sofort mit dem externen Teilnehmer verbunden.
Eine spezielle Einrichtung der Funktion ist nicht erforderlich.
Externen Gesprächspartner in die Warteschleife stellen
M
+
Haben Sie z. B. einen Anklopfenden angenommen und somit ein Rückfrage-Gespräch aufgebaut,
können Sie diesen auf demselben Weg in die Warteschleife stellen. Der zu vermittelnde
Gesprächspartner muss der aktive Gesprächspartner sein (grüne LED).
Nimmt der interne Teilnehmer innerhalb der 60 Sekunden Rufzeit nicht ab bzw. bleibt er während
der 3 Minuten Wartezeit besetzt, werden Sie als Vermittelnder wieder gerufen.
Nehmen Sie den Hörer ab, sind Sie wieder mit dem externen Gesprächspartner verbunden und
können diesen erneut in die Warteschleife legen. Wenn auch Sie den Ruf innerhalb von
60 Sekunden nicht entgegennehmen, wird die Amtverbindung vollständig getrennt (waren Sie zwi-
schendurch besetzt, evtl. auch nach kürzerer Zeit).

Text vor Melden

Text vor Melden ermöglicht die Begrüßung des Anrufers noch vor Annahme des Gespräches.
Nimmt ein Angerufener nicht gleich bei den ersten Klingelzeichen (innerhalb von 5-24 Sekunden)
den Hörer ab, wird das Gespräch zunächst von der Tk-Anlage entgegengenommen (es entstehen
Gebühren für den externen Anrufer). Dem externen Anrufer wird ein Begrüßungstext (z. B. mit Infos
zum Unternehmen) vorgespielt, während die Telefone unverändert weiter klingeln. Sobald einer der
Angerufenen den Hörer abhebt, ist er mit dem externen Anrufer verbunden.
Den Text können Sie mit dem Programm COMtools-Wartemusik in die Tk-Anlage speichern oder
per Telefon aufsprechen. Text vor Melden kann per Konfigurationsprogramm COMset eingeschal-
tet werden oder Sie können am Systemtelefon eine Taste einrichten, mit der Sie Text vor Melden
bei Bedarf ein-/ausschalten. Das Einschalten erfolgt getrennt für jede externe Rufnummer.
u
D
o
/
u
D
o
u
D
o
o
Vermitteln einleiten.
Sie hören den internen Wählton (auch
bei einem Direkten Amtapparat).
N
Interne Rufnummer wählen.
Das Telefon ist besetzt.
o
Warteschleife einleiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 2000Comfort 1200Comfort 1000

Inhaltsverzeichnis