Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichwortverzeichnis - Auerswald COMfort 2000 plus Bedienhandbuch

Systemtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A

STICHWORTVERZEICHNIS

Abkürzungen ..............................10
Abweisen
Anklopfenden .............................30
Anrufer .......................................30
Aktiven Gesprächspartner
wechseln (Makeln) ...................44
Aktivitätszustand .......................52
Amtgespräch einleiten ..............31
am Direkten Amtapparat ............37
aus dem Telefonbuch .................34
aus der Anruferliste ....................35
aus der Gesprächsliste ..............36
aus der Wahlwiederholungsliste 35
aus Gespräch heraus
(Rückfrage) ................................41
im Notbetrieb ..............................36
mit Projektzuordnung .................88
Rufnummernübermittlung unter-
drücken ......................................33
über gezieltes Amt .....................33
zu übermittelnde MSN
auswählen ..................................32
Amtruf
abweisen ....................................30
entgegennehmen .......................28
Amtvermittlung ..........................81
Amtzugang gezielt
ausführen ...................................33
Taste belegen ............................76
Amtzugangsziffer bei Wahl
der Rufnummer ........................31
Anklopfen
Abweisen des Anklopfenden ......30
Anklopfton ausschalten ..............30
Annehmen des Anklopfenden ....29
erlauben/verbieten .....................63
ignorieren des Anklopfenden .....30
Signalisierung LED/Ton
auswählen ..................................70
Tür klopft an ...............................67
Anlage auswählen ...................110
Anruf ...........................................28
abweisen ....................................30
Rufenden halten .........................29
Anruferliste
ansehen .....................................51
löschen .......................................60
Rufarten auswählen ...................72
Rufnummer wählen ....................35
scrollen .......................................51
Signalisierung LED auswählen ..70
Anrufschutz
ein-/ausschalten .........................62
ignorieren (Dringlichkeitsruf) ......40
Anrufweiterschaltung
Teilnehmer/Telefon ....................64
Ansage
über einen Lautsprecher ............91
Anschluss
am PC (USB-Schnittstelle) .......104
an der Tk-Anlage ........................11
Headset ......................................15
Hörermodul ................................14
Tastenerweiterungsmodul ..........14
Aufstellungsort ..........................10
Auslieferzustand
wiederherstellen .....................110
Ausloggen aus Gruppe .............98
Autom. Wahlwiederholung
(Power Dialling) ........................39
Automatischer Rückruf bei
Besetzt ......................................38
Automatisches Firmware-
Update .....................................109
B
Bediensoftware installieren ....105
Beenden eines Gespräches
während einer Konferenz ...........46
während einer Rückfrage ...........44
Begriffserklärung .......................10
Belegtzustand ............................52
Beleuchtung ...............................73
Benutzereinstellungen
abfragen .....................................48
Beschreibung ...............................7
Tasten ........................................18
Beschriftungsfeld einlegen ......15
Besetztton
dringlich rufen (Anrufschutz) ......40
Power Dialling einleiten ..............39
Rückruf einleiten ........................38
Ruf beenden bei Rückfrage .......40
Brille ............................................33
Buchstabeneingabe mit
Wähltastatur .............................20
C
CCBS (Rückruf bei Besetzt) .....38
CCNR (Rückruf bei
Nichtmelden) ............................39
Stichwortverzeichnis
Chef-/Sekretariatsfunktion
bedienen ....................................86
ein-/ausschalten .........................86
einrichten ...................................86
COMfort Melody .......................107
COMfort Set .............................107
Computeranschluss ................104
D
Daten sichern ...........................108
Direkter Amtapparat ..................37
Displaybeleuchtung ..................73
Dreiergespräch (Konferenz)
einleiten ....................................46
Dringlichkeitsruf einleiten ........40
Durchsage
InterCom-Ruf am eigenen Telefon
empfangen .................................90
InterCom-Ruf an anderes
Systemtelefon ............................91
E
Einleitung .....................................7
Einloggen in Gruppe .................98
Einmann-Vermitteln ..................41
Einrichten
Funktionstasten ..........................74
Telefon .......................................68
Einschalten des Telefons .........11
Einstellungen
abfragen .....................................48
tägliche Bedienung ....................61
Erinnerungshilfen
Memo eintragen .........................42
Terminruf einrichten ...................57
Wiedervorlage einrichten ...........43
Exit-Taste ...................................19
Externruf entgegennehmen ......28
F
Fernprogrammierung ..............110
Fernschalten ..............................66
Firmware
Update durchführen .................109
Version abfragen ........................48
Follow-me ...................................65
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 2000Comfort 1200Comfort 1000

Inhaltsverzeichnis