Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen - Auerswald COMfort 2000 plus Bedienhandbuch

Systemtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ßend leer. Tasten, die mit definierten Funktionen belegt sind, können über „ändern" umdefiniert
werden (z. B. neue Rufnummer für Anrufweiterschaltung). Haben Sie sich geirrt und möchten den
ursprünglichen Zustand beibehalten, betätigen Sie die Zurücktaste (
Funktionen, die auf eine Funktionstaste gelegt wurden, sind – wenn dies vorher der Fall war – wei-
terhin über das Menü erreichbar.
Einige der beschriebenen Funktionen werden nur dann im Telefon angeboten, wenn die Funktion
an der Tk-Anlage verfügbar, eingerichtet und ggf. eine Berechtigung vergeben wurde. Hinweise
dazu gibt die Menü-Übersicht auf der vorletzten Seite dieses Handbuchs.
Amtleitung (S
-Port) für gezielten Amtzugang (siehe
0
Amt-MSN für Rufnummernübermittlung (siehe
Amtvermittlung (Taste wird unmittelbar belegt; Ausführung siehe
Amtleitung für Rufnummernübermittlung und Belegungsübersicht (siehe
Anklopfen (Schaltart vordefiniert; siehe auch
Anrufschutz (Schaltart vordefiniert; siehe auch
AWS Teilnehmer allgemein (Taste wird unmittelbar belegt; Ausführung bei Tastenbetätigung wie
AWS Teilnehmer definiert (Schaltart, Umleitungsart und Ziel vordefiniert; siehe auch
Cheftaste (Nummer/Name des Cheftelefons vordefiniert; siehe
Follow-me (Taste wird unmittelbar belegt; Ausführung bei Tastenbetätigung wie
Gruppe, ein-/ausloggen allgemein (Gruppennummer vordefiniert; siehe auch
Gruppe, ein-/ausloggen definiert (Gruppennummer, Schaltart und Logart vordefiniert; siehe auch
Aus allen Gruppen ausloggen (siehe auch
Headset (Schaltart vordefiniert; siehe auch
Hotelzimmer (Nummer und Name des Zimmers vordefiniert; siehe
InterCom-Ausführung (Taste wird mit Durchsage, Freisprechen oder Ansage belegt; siehe
InterCom-Erlaubnis (Schaltart vordefiniert; siehe auch
Klingelsignal (Schaltart vordefiniert; siehe auch
Konfiguration schalten allg. (Taste wird unmittelbar belegt; Ausführung bei Tastenbetätigung wie
Konfiguration schalten definiert (Konfiguration vordefiniert; siehe auch
Makro (siehe
Seite
77)
Pick-up (auch Gesprächsübernahme) allgemein (Taste wird unmittelbar belegt; Ausführung bei Tastenbetätigung wie
Projektnummer allgemein (Taste wird unmittelbar belegt; Ausführung bei Tastenbetätigung wie
Projektnummer definiert (Nummer und Name vordefiniert; siehe auch
Raumüberwachung (siehe auch
Relais allgemein (Nummer und Name des Relais vordefiniert; Ausführung bei Tastenbetätigung wie
Relais definiert (Nummer, Name und Schaltart des Relais vordefiniert; siehe auch
Robinson-Nummern (Schaltart vordefiniert; siehe auch
Sekretariatstaste (Nummer/Name des Sekretariatstelefons vordefiniert; siehe
Shift-Taste für Umschalten auf 2. Funktionsebene der anderen Funktionstasten (siehe auch
Terminruf (Taste wird unmittelbar belegt; Ausführung bei Tastenbetätigung wie
Text vor Melden (Rufnummer und Schaltart vordefiniert; siehe auch
Türfunktionen allgemein (Tür vordefiniert; Ausführung bei Tastenbetätigung wie
Türfunktionen definiert (Tür und auszuführende Funktion vordefiniert; siehe auch
VIP-Nummern (Schaltart vordefiniert; siehe auch
Voicemail-Funktion allgemein (Nummer/Name des Voice Mail Center 461 vordefiniert; siehe
Voicemail-Funktion definiert (Nummer/Name, Mailboxart, zugehöriger Teilnehmer, Fernabfragecode vordefiniert; s.
Wartefeld (S
-Port und B-Kanal vordefiniert (siehe
0
Wartefeldzentrale (Schaltart vordefiniert (siehe
Zielwahl (siehe
Seite
76)

Funktionen

Seite
76; Ausführung siehe
Seite
76; Ausführung siehe
Seite
63)
Seite
62)
Seite
98)
Seite
61)
Seite
89)
Seite
61)
Seite
65)
Seite
Seite
62)
Seite
82; Ausführung siehe
Seite
82; Ausführung siehe
Einrichtung des Telefons – Tastenbelegung
W
Seite
33)
Seite
32)
Seite
81)
Seite
76; Ausführung siehe
Seite
Seite
86; Ausführung siehe
Seite
65)
Seite
98)
Seite
99; Ausführung bei Tastenbetätigung wie
Seite
63)
Seite
88)
Seite
66)
63)
Seite
86; Ausführung siehe
Seite
57)
Seite
80)
Seite
67)
Seite
67)
Seite
83)
Seite
82)
).
Seite
32)
Seite
64)
64)
Seite
87)
Seite
98)
Seite
Seite
90; Ausführung siehe
Seite
63)
Seite
88)
Seite
66)
Seite
87)
Seite
73)
Seite
79)
Seite
75
100)
Seite
91)
Seite
29)
79)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 2000Comfort 1200Comfort 1000

Inhaltsverzeichnis