Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Gespräch Mit Dem Wartenden Einleiten; Beispiel: Gesprächspartner Intern Vermitteln; Beispiel: Gehendes Gespräch Einleiten - Auerswald COMfort 2000 plus Bedienhandbuch

Systemtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: Gespräch mit dem Wartenden einleiten
[
Leitung 1-1
gelb
[
rot
Leitung 2-1
Ein kommender Ruf beendet die Anzeige der Informationen zum Wartenden. Stattdessen werden
Informationen zum Ruf angezeigt. In diesem Fall ist die LED rot statt gelb und die Taste muss zwei-
mal betätigt werden, um das Gespräch einzuleiten.
Beispiel: Gesprächspartner intern vermitteln
[
Leitung 1-1
grün
[
Leitung 2-1
rot
M
Das Vermitteln ist nur möglich, wenn kein aktiver Anruf vorliegt.
Nimmt der Gerufene nicht ab, fällt der Anrufer ins Wartefeld zurück (dies wird durch einen Hinweiston
signalisiert). Ist er besetzt, kann der Anrufer in die Warteschleife gestellt werden (siehe
Mehr Arten des Vermittelns sind ab
Beispiel: Gehendes Gespräch einleiten
[
Leitung 1-1
gelb
Leitung 2-1
M
Solange Informationen zu einem Wartenden im Display angezeigt werden (LED leuchtet gelb), sind
einige Tasten ohne Funktion. Heben Sie den Hörer ab, sind Sie mit dem Wartenden verbunden.
Dies können Sie verhindern, indem Sie die Exit-Taste betätigen. Anschließend leuchtet die LED rot
und das Display befindet sich im Ruhezustand. Nun können Sie ein Gespräch wie gewohnt einlei-
ten (z. B. eine Rufnummer aus dem Telefonbuch auswählen.
Befindet sich niemand im Wartefeld, können Sie ebenfalls wie gewohnt Gespräche einleiten.
Auf Leitung 1 von Amt 1 wird ein Amtteilnehmer im Wartefeld gehalten.
F
Informationen zum Wartenden werden im Display angezeigt (siehe unten).
F
Auf Leitung 2 von Amt 1 wird ein Amtteilnehmer im Wartefeld gehalten.
u
D
o
Auf Leitung 1 von Amt 1 wird von der Wartefeldzentrale ein Gespräch geführt.
F
Informationen zum Gespräch werden im Display angezeigt (siehe unten).
F
Auf Leitung 2 von Amt 1 wird ein Amtteilnehmer im Wartefeld gehalten.
u
D
o
/
Seite 41
Auf Leitung 1 von Amt 1 wird ein Amtteilnehmer im Wartefeld gehalten.
F
Informationen zum Wartenden werden im Display angezeigt (siehe unten).
F
Leitung 2 von Amt 1 ist frei oder durch das Amtgespräch eines internen Teilneh-
mers belegt.
u
D
o
u
D
o
Sonderfunktionen für gewerbliche Anwendungen
[
F
Wartefeldtaste „Leitung 1-1" betätigen.
gelb
Anschließend leuchtet diese LED grün und im
Display werden Informationen zum Gespräch von
Leitung 1-1 angezeigt (siehe nächstes Beispiel).
N
Vermitteln einleiten, interne Rufnummer
o
wählen und den Hörer auflegen.
beschrieben.
u D
Funktion „neu wählen" auswählen.
N
Neue Wahl einleiten (Wahlvorbereitung), Rufnum-
o
o
mer eingeben und bestätigen.
85
Seite
80).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 2000Comfort 1200Comfort 1000

Inhaltsverzeichnis