Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfort 2000 plus Bedienhandbuch Seite 112

Systemtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

112
Stichwortverzeichnis
Freisprechen
aus dem Lauthören ....................26
bei bestehender Verbindung ......25
InterCom-Ruf am eigenen Telefon
empfangen .................................90
InterCom-Ruf an anderes
Systemtelefon ............................91
Lautsprecher-Taste ....................19
vor dem Verbindungsaufbau ......25
Funktionstasten
Aktivierung der zweiten Ebene ...73
belegen ......................................74
Beschriftungsfeld einlegen .........15
LEDs ..........................................52
Modul anschließen .....................14
Voicemail-Funktion .....................79
Funktionsumfang .........................7
G
Gebühren löschen .....................61
Gebühreninformationen
abfragen ....................................48
Gespräch
Anklopfenden abweisen .............30
Anklopfenden annehmen ...........29
Anklopfenden ignorieren ............30
beenden und neu wählen ...........26
einem Projekt zuordnen .............89
entgegennehmen .......................28
Freisprechen ..............................25
fremdes, entgegennehmen
(Pick-up) .....................................29
in Warteschleife stellen ..............80
Informationen abfragen ..............48
Lauthören ...................................26
MFV-Ziffern wählen ....................40
mit zwei Teilnehmern .................43
mit zwei Teilnehmern
gleichzeitig .................................46
Projekt abfragen .........................48
Rufnummer abfragen .................48
stummschalten ...........................27
Telefonanbieter abfragen ...........48
Türgespräch ...............................67
unterbrechen für Pick-up ............42
unterbrechen für Rückfrage .......41
vermitteln ....................................41
vermitteln an
3. Gesprächspartner ..................45
vermitteln aus Konferenz ...........46
vermitteln aus Rückfrage-
Gespräch ....................................45
wechselnde Teilnehmer .............44
Wiedervorlage einrichten ...........43
Gespräch einleiten ....................31
am Direkten Amtapparat ............37
aus dem Telefonbuch .................34
aus der Anruferliste ....................35
aus der Gesprächsliste ..............36
aus der Wahlwiederholungsliste 35
im Notbetrieb ..............................36
mit Projektzuordnung .................88
mit Wahlvorbereitung .................32
über gezieltes Amt .....................33
über Zielwahltaste ......................34
Gesprächsliste
ansehen .....................................50
Gesprächsarten auswählen .......72
löschen .......................................60
Rufnummer wählen ....................36
scrollen .......................................50
Gesprächsübernahme
(wie Pick-up) .............................29
aus Gespräch heraus .................42
Grundeinstellungen ...................68
Gruppen ein-/ausloggen ...........98
H
Headset
anschließen ................................15
ein-/ausschalten .........................61
Freisprechen ..............................25
telefonieren ................................27
Heranholen eines Rufes
(Pick-up) ....................................29
Hinweise für Handbuchnutzung .9
Hinweissymbole ..........................9
Hinweiston .................................70
Hook-Taste .................................20
Hörer
Lautstärke ..................................19
Modul anschließen .....................14
Hörer auflegen ...........................27
Hotelfunktion .............................99
einrichten ....................................99
Rezeptionstelefon bedienen .....100
Zimmertelefon bedienen ..........102
I
Inbetriebnahme ..........................11
Informationen abrufen ..............48
Installation der Software .........105
InterCom
erlauben .....................................89
Funktionstaste belegen ..............90
Ruf am eigenen Telefon .............90
Ruf an anderes Systemtelefon ...91
K
Klingel
ein-/ausschalten .........................61
Lautstärke auswählen ................71
Lautstärke automatisch erhöhen 71
Rhythmen einstellen ..................71
Konferenz
beide Gesprächspartner
vermitteln ...................................46
einleiten ......................................46
trennen .......................................47
vollständig beenden ...................46
zurück zum einfachen Gespräch 47
zurück zum Makeln ....................47
Konfiguration
Fernprogrammierung ...............110
Funktionstasten ..........................74
Telefon .......................................68
Konfigurationssoftware ..........107
Konfigurationsumschaltung
manuell .....................................63
Kontostand abfragen ................48
Kurznachrichten (SMS) .............92
L
Lauthören
ein-/ausschalten .........................26
Lautsprecher-Taste ....................19
Lautsprecher-Ansage ...............91
Lautsprecher-Taste ...................19
Lautstärke verändern ................19
automatisch ................................71
LEDs
auf dem Basismodul ..................18
auf dem
Tastenerweiterungsmodul ..........52
Funktionstasten ..........................52
LED-Signalisierung
konfigurieren ............................69
Leistungsmerkmale .....................7
Löschen
Gebühren ...................................61
Telefonlisten ...............................60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 2000Comfort 1200Comfort 1000

Inhaltsverzeichnis