Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Powtran PI8000 Handbuch Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
Impulszähler leeren
47
Impulszählung eingeben
48
Vorgegebenen Zählerwert laden
49
Zählerwert- Obergrenze laden
Externes Fehlfunktionsignal
50
eingeben(Spannungspegel)
51
Pumpe Nr. 1 Sanftanlaufen
52
Pumpe Nr.1 stoppen
53
Pumpe Nr. 2 Sanftanlaufen
54
Pumpe Nr.2 stoppen
55
Pumpe Nr. 3 Sanftanlaufen
56
Pumpe Nr. 3 stoppen
57
Pumpe Nr. 4 Sanftanlaufen
58
Pumpe Nr. 4 stoppen
59
Befehl mit Hand wechseln
60
Zeitwasserversorgung leeren
61
Beschleunigungs/Bremsrichtung der
Strangpresse
62
Zulassung der Beschleunigungs/Bremsung der
Strangpresse
63
Frist 1 eingeben
64
Frist 2 eingeben
65
Programmbetrieb zum nächsten Teil wechseln
66
UP/DN Einstellungswert leeren
67
Einstellungswert vom Potentiometer leeren
68
Externes Fehlfunktionsignal eingeben(Flanke)
Flanketriggerung, Impulszähler o53 vom Umrichter leeren.
Flanketriggerung, als die Eingangsklemme der Impulszählung.
Flanketriggerung, der Impulszähler o53 lädet den vorgegebenen Zählerwert o54.
Flanketriggerung, der Impulszähler o53 lädet die Zählerwert- Obergrenze laden o55.
Externe Fehlfunktion eingeben, Spannungspegel getriggert, wenn gültig, als E_Set
Fehlfuntion vom System berichtet.
Spannungspegel getriggert, der Sanftlauf oder der Stopp der Pumpe Nr. 1 steuern, Die
Sanftlauf-Steuerung muss mit zwei Klemmen gesteuert werden, der Stopp ist
vorrangig, die Lastart E01 soll auf 9, E12 gesetzt werden, die Pumpe Nr.1 ist die
Sanftlaufsteuerung - Pumpe.
Spannungspegel getriggert, der Sanftlauf oder der Stopp der Pumpe Nr. 2 steuern, die
Sanftlauf-Steuerung muss mit zwei Klemmen gesteuert werden, der Stopp ist
vorrangig, die Lastart E01 soll auf 9, E12 gesetzt werden, die Pumpe Nr. 2 ist die
Sanftlaufsteuerung-Pumpe.
Spannungspegel getriggert, der Sanftlauf oder der Stopp der Pumpe Nr. 3 steuern, die
Sanftlauf-Steuerung muss mit zwei Klemmen gesteuert werden, der Stopp ist
vorrangig, die Lastart E01 soll auf 9, E12 gesetzt werden, die Pumpe Nr. 3 ist die
Sanftlaufsteuerung - Pumpe.
Spannungspegel getriggert, der Sanftlauf oder der Stopp der Pumpe Nr. 4 steuern, die
Sanftlauf-Steuerung muss mit zwei Klemmen gesteuert werden, der Stopp ist
vorrangig, die Lastart E01 soll auf 9, E12 gesetzt werden, die Pumpe Nr. 4 ist die
Sanftlaufsteuerung-Pumpe.
Spannungspegel getriggert, ein Wechsel von der Wasserversorgung einmal mit
mehren Pumpen und einem konstanten Druck wird durchgeführt.
Spannungspegel getriggert, Zeitwasserversorgung leeren, um die
Wasserversorgungszeit zu berichtigen.
Funktionauswahl der Eingangsklemme DIx, siehe auch o36 - o46.
Funktionauswahl der Eingangsklemme DIx, siehe auch o36 - o46.
Bei DIx Frist 1 eingeben, siehe auch o65, o67.
Bei DIx Frist 2 eingeben, siehe auch o66, o68.
Beim Betrieb vom Programm getriggert, um zum nächsten Teil zu wechseln
A40 Einstellungswert UP/DN leeren, durch den Spannungspegel
A47 Einstellungswert vom Potentiometer leeren, durch den Spannungspegel.
Externe Fehlfunktion eingeben, Flanke getriggert(fallende Flanke), wenn gültig, als
E_Set Fehlfuntion vom System berichtet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Powtran PI8000

Diese Anleitung auch für:

Pi8100

Inhaltsverzeichnis