Die Differenz zwischen dem Rückkopplungswert und dem Einstellungswert von PID wird durch den PID-Regulator integral eingestellt, und die Geschwindigkeit der
Integraleinstellung wird von der Integralzeit entschieden.
Wenn die Integralzeit(die Differenz zwischen dem Rückkopplungswert und dem Einstellungswert von PID) auf 100% gesetzt wird, wird die kontinuierliche Einstellung
durch den Integralregulator durchgeführt:
Ausgang von PID-Regulator =
Je größer die Inegralzeit, desto langsamer die Antwort, schlechter die Steuerungsfähigkeit zu externen Störungen.
Je kleiner die Inegralzeit, desto schneller die Antwort. Wenn die Integralzeit zu klein ist, tritt die Schwingung auf.
P06
PID Differentialzeit
Die Differenz zwischen dem Rückkopplungswert und dem Einstellungswert von PID wird durch den PID-Regulator differential eingestellt, und die Geschwindigkeit der
Differentialeinstellung wird von der Differentialzeit entschieden.
Wenn die Differentialzeit(die Differenz zwischen dem Rückkopplungswert und dem Einstellungswert von PID) auf 100% gesetzt wird, wird die kontinuierliche Einstellung
durch den Differentialregulator durchgeführt:
Ausgang von PID-Regulator =
Je größer die Differentialzeit, desto stärker die Einstellung, desto öfter die Schwingung vom System.
P07
PID Prozenterhöhung
Differenz
Operationszahl
P01*F12*12,5% Hz(Einzelrichtung PID-Einstellung,das Verhältnis und das Differential ignorieren).
0,000 - 10,000
P01*F12*12,5% Hz(Einzelrichtung PID-Einstellung,das Verhältnis und das Integral ignorieren).
0 - 1000,0
Zeit
Zeit
s
0,000
%
100,0
Ja
Ja