Integralzeit der Stromschleife definieren. Je größer die Integralzeit, desto langsamer die Antwort, und schlechter die Steuerungsfähigkeit zur externen Störung;je kleiner die
Integralzeit, desto schneller die Antwort, aber schwingen, wenn die Zeit zu klein ist.
C25
Stromschleife P
Prozenterhöhung der Stromschleife definieren. Je größer die Erhöhung, desto schneller die Antwort, wenn die Prozenterhöhung zu groß ist, tritt die Schwingung auf,wenn die
Erhöhung klein ist, ist die Antwort langsam.
C26
PG Elektronisches Getriebe A
C27
PG Elektronisches Getriebe B
Wenn der Umsetzer und der Motor zu verschiedenen Achsen gehören, kann die Geschwindigkeit vom aktuellen Motor d´nach dem Verhältnis zwischen dem Umsetzer und
dem Getriebe gerechnet.
Elektronisches Getriebe A ist der Soller, und B ist der Zähler.
C28
PG Impulszahl
Die Einstellungswert die verwendeten Impulszahl, ist die entsprechende Impulszahl, damit läuft der Motor einen Kreis.
C29
PG Aktion bei der Brechung
Stoppmodus bei der Prüfung der PG Brechung parametrieren:
0: Kein PG brechungsschutz
1: Warnung und Weiterlauf
2: Warnung und Bremsung zum Stopp
3: Warnung und Freistopp
C30
PG Drehrichtung
Die Vorwärtsrichtung vom Motor ist die Referenz der Drehrichtung vom Umsetzer.
1 - 1000
1 - 5000
1 - 5000
300 - 9999
Kein PG brechungsschutz
Warnung und Weiterlauf
Warnung und Verlangsamumgsstopp
Warnung und Freistopp
A-Phase nach Vorne beim Vorwärtsdreh des Motors
B-Phase nach Vorne beim Vorwärtsdreh des Motors
A-Phase
B-Phase
A-Phase nach Vorne
%
-
-
-
0
1
-
2
3
0
1
A-Phase
B-Phase
A-Phase nach Vorne
100
1
1
2500
3
-
0
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja