Wenn b11 auf 1, 2, 3, gesetzt wird, wird es vom System automatisch gerechnet und gemesst.
b05 - b09 dind die grunde elektrische Parameter vom Motor, diese Parameter sind erforderlich, um den Vektorsteuerung-Algorithmus durchgeführt zu
werden.
b10
Motor auswählen
Das System kann eine beliebige Gruppe vom Motorparameter auswählen.
Die Messung vom Motorparameter wird automatisch verändert und im entsprechenden Block vom Motorparameter gespeichert.
b11
Motorparameter messen
Es wird eingestellt, ob der Motorparameter gemesst wird, Beispiel: b10(Motor auswählen) wird auf Motor 1 gesetzt.
0: nicht messen
1: Durch die Schilddaten rechnen
Nach den Schildp arametern vom Motor b00-b04, werden die Motorparameter b05-b09 automatisch gerechnet, der Motor braucht gar keine
Selbsteinstellung nach der Stromversorgung, diese Einstellung ist eignet für den universalen Typ Y 4-Pol-Motor, für andere Motoren soll diese Parameter
ein bisschen verändert wer den.
2: Statische Messung vom Umrichter
Wenn der Motor nicht von der Last getrennt werden kann, kann die statische Messung vom Umrichter ausgewählt werden. Der Motor muss im statischen
Zustand bleiben, nach der statischen Messung, kann ein Teil der Parameter mit Hand entsprechend eingestellt werden, um die Steuerung zu verbessern.
Nach b11 auf 2 gesetzt worden ist, fängt der Umrichter automatisch an, Parameter zu messen.
Im Zahlanzeigegebiet auf dem Bedienfeld wird "-RUN" angezeigt: Betriebsbefehl warten, Messung starten;
Im Zahlanzeigegebiet auf dem Bedienfeld wird "CAL1" angezeigt: Kein Ausgang vom Umrichter;
Im Zahlanzeigegebiet auf dem Bedienfeld wird "CAL2" angezeigt: Mit Ausgang vom Umrichter,statischer Zustand;
Im Zahlanzeigegebiet auf dem Bedienfeld wird "-END" angezeigt: Messung beenden;
Im Zahlanzeigegebiet auf dem Bedienfeld wird "E.CAL" angezeigt: Fehler bei der Messung;
Die Messung kann durch die Taste STOP beendet werden.
3. Drehende Messung vom Umrichter
Wenn der Motor von der Last getrennt werden kann, kann die drehende Messung vom Umrichter ausgewählt werden. Vor der Messung muss der Motor im
statischen Zustand bleiben.
Bei der statischen Messung vom Umrichter, wird die DC-Spannung ausgegeben, achten Sie auf die Sicherheit.
Nach b11 auf 3 gesetzt worden ist, fängt der Umrichter automatisch an, Parameter zu messen.
Im Zahlanzeigegebiet auf dem Bedienfeld wird "-RUN" angezeigt: Betriebsbefhl warten, Messung starten;
Im Zahlanzeigegebiet auf dem Bedienfeld wird "CAL1","CAL3" angezeigt: Kein Ausgang vom Umrichter;
Im Zahlanzeigegebiet auf dem Bedienfeld wird "CAL2" angezeigt: Mit Ausgang vom Umrichter,statischer Zustand;
Motor 1
Motor 2
nicht messen
Durch die Schilddaten rechnen
Statische Messung vom Umrichter
Drehende Messung vom Umrichter
0
-
1
0
1
-
2
3
0
Nein
0
Nein